Der Mann Von La Mancha

Verfilmung des Musicals Der "Mann von La Mancha"
Der glücklose Schriftsteller und Steuereinnehmer Miguel de Cervantes wartet im Kerker von Sevilla auf ein Inquisitionsverfahren wegen Gotteslästerung.
Doch schon im Gefängnis halten seine Mitgefangenen - Diebe, Halsabschneider und Landstreicher - über ihn Gericht und wollen ihm sein unvollendetes Manuskript mit dem Titel "Don Quichotte" abnehmen. Doch da erblüht im tristen Gefängnis die fabelhafte Welt des Ritters der traurigen Gestalt.
Cervantes versucht, sich im Rahmen einer Theateraufführung zu verteidigen und mit seinem Diener die Geschichte von Don Quichotte und dessen Knapppen zu spielen.
Die Mitgefangenen werden zu Protagonisten in dem großen phantastischen Meisterwerk des Cervanters, der seinen Don Quichotte gegen Windmühlen kämpfen lässt, in der einfachen Magd Aldonza das Idealbild aller Frauen erblickt und stets darum bemüht ist, Recht und Ordnung durch seine Ritterlichkeit wieder herzustellen.
Mit Peter O’Toole, Sophia Loren, James Coco, Harry Andrew, John Castle, Brian Blessed, Ian Richardson, Julie Gregg; Regie: Arthur Hiller
Auszeichnungen
Oscar-Nominierung für Laurence Rosenthal in der Kategorie Beste Filmmusik (Original Song Score).
Bei den Golden Globe Awards wurden Peter O’Toole in der Kategorie Bester Hauptdarsteller Musical/Komödie und James Coco in der Kategorie Bester Nebendarsteller nominiert.
Beim National Board of Review wurde Peter O’Toole 1972 als Bester Schauspieler für seine Leistung in Der Mann von La Mancha sowie The Ruling Class ausgezeichnet
Kritiken
Das berühmte Meisterwerk von Miguel de Cervantes als fulminante Verfilmung des erfolgreichen Broadway-Musicals mit unvergesslichen Songs.
Ein unvergesslicher Film zwischen Wirklichkeit und Traumwelt.
"PeterO'Toole stellt den dementen Möchtegernritter überzeugend dar...
Die Leistung von Sophia Loren sei die einzige, die den Film wirklich überlebe. Aber es sei eine undankbare Rolle."
Roger Ebert
Daten
USA/Italien 1972
Laufzeit: 123 Minuten
freigegeben ab 6 Jahren
Bild: 16:9 (1.85:1); Farbe
Ton/Sprache: Deutsch (Mono), Englisch (5.1), Italienisch (Mono), Spanisch (Mono), Polnisch (5.1)
Untertitel: Deutsch, Englisch, Französisch, Italienisch, Spanisch, Niederländisch, Portugiesisch, Schwedisch, Ungarisch
System
DVD
Restposten: Nur 1 Exemplar auf Lager!
Lieferzeit: Je nach Versandart 1 bis 7 Werktage
Zustand
gebraucht - sehr gut
Die Rechnung für diese DVD kann nur auf Privatpersonen ausgestellt werden, nicht jedoch auf den Namen von Schulen, Medienverleihstellen, kirchliche, staatliche und kommunale Einrichtungen, Vereine, u. ä.
Diese DVD ist ausschließlich für den privaten Gebrauch bestimmt. Öffentliche Vorführungen, Verleih, Vermietung, Sendung, Handel, Versteigerung, Vervielfältigung und Verbreitung, z.B. über Internet (auch in Ausschnitten) sind untersagt.
Kaufpreis
zur Übersicht der noch lieferbaren Restposten...