39 Stufen
Alfred Hitchcock
Richard Hannay, ein junger Kanadier, macht während seines Urlaubs in London die Bekanntschaft mit der attraktiven Spionin Annabelle Smith, die laut eigenen Aussagen von einem ausländischen Spionagering verfolgt wird. Sie erzählt ihm im Zusammenhang mit ihren Verfolgern von gestohlenen Dokumenten, den mysteriösen „39 Stufen“ und erwähnt einen Ort in Schottland. Kurz darauf findet Hannay Annabelle tot mit einem Messer im Rücken in seiner Wohnung. In ihrer Hand hält sie eine Landkarte mit einem markierten Ort in Schottland. Verfolgt von der Polizei, die ihn für Annabelles Mörder hält, flüchtet Hannay und macht sich mit dem Zug auf die Reise in das schottische Hochmoor, wo er sich weitere Hinweise erhofft. Kann er dort das Rätsel um die „39 Stufen“ lösen?
Mit Robert Donat, Madeleine Carroll, Lucie Mannheim, Godfrey Tearle, Peggy Ashcroft; Regie: Alfred Hitchcock
Kritiken
„Halbwegs geschickte Konzeption, gute Bildeinfälle, mißglückte Synchronisation.“
6000 Filme, 1963 (bezog sich noch auf die erste Synchronfassung(
„Der Film springt von einem Höhepunkt zum anderen. Ein Meisterwerk des englischen Vorkriegskinos.“
Süddeutsche Zeitung
„Mit einem unrealistischen, aber raffinierten Plot, intelligenten Dialogen und einer Regie, die alle filmischen Mittel virtuos verwendet, ist der Agententhriller eine glückliche Synthese von hoher Kriminalspannung und absurdem Witz. Beste Kinounterhaltung.“
Lexikon des internationalen Films
„Die absurde Handlung, die um eine Kette unglaubwürdiger Zufälle gewoben wird, ließ Hitchcock freien Spielraum zur Entfaltung seiner Imaginationskraft. So entwickelt sich der Film in einer raschen Abfolge stetig wechselnder Schauplätze, hält aber einen durchgehend zügigen Rhythmus ein. Robert Donats Weltläufigkeit wird bewundernswert durch den kühlen Charme Madeleine Carrolls ergänzt, die Hitchcock hier zu ihrer besten Darstellung führte. Beider Leistungen und das so witzige wie spannende Drehbuch machen den Film zu einem Meisterwerk des humorvollen Thrillers.“
rororo Filmlexikon
Auszeichnungen
Das British Film Institute wählte 39 Stufen 1999 auf Platz 4 der größten britischen Filme aller Zeiten.
Daten
GB 1935
Laufzeit: 82 Minuten
freigegeben ab 16 Jahren
Bild: 4:3 (1,33:1) Schwarzweiß
Ton/Sprachen: Deutsch (Mono); Englisch (Mono)
System
DVD
Restposten: Nur 1 Exemplar auf Lager!
Lieferzeit: Je nach Versandart 1 bis 7 Werktage
Zustand
gebraucht, gut,
Die Rechnung für diese DVD kann nur auf Privatpersonen ausgestellt werden, nicht jedoch auf den Namen von Schulen, Medienverleihstellen, kirchliche, staatliche und kommunale Einrichtungen, Vereine, u. ä.
Diese DVD ist ausschließlich für den privaten Gebrauch bestimmt. Öffentliche Vorführungen, Verleih, Vermietung, Sendung, Handel, Versteigerung, Vervielfältigung und Verbreitung, z.B. über Internet (auch in Ausschnitten) sind untersagt.
Kaufpreis