Avanti, Avanti!
Manchmal bringt erst der Tod so manches Geheimnis ans Licht! Diese Erfahrung macht jedenfalls der amerikanische Geschäftsmann Wendell (Jack Lemmon): Als sein Vater bei einem Autounfall in Italien ums Leben kommt, soll er die Leiche des Verstorbenen heimholen und lernt auf seiner Reise die lebenslustige Pamela (Juliet Mills) kennen. Nachdem sich herausstellt, dass Wendells Vater mit seiner heimlichen Geliebten verstarb und es sich dabei ausgerechnet um Pamelas Mutter handelt, nimmt das Chaos seinen Lauf.
Mit Jack Lemmon, Juliet Mills, Clive Revill, Edward Andrews, Gianfranco Barra, Franco Angrisano; Regie: Billy Wilder
Kritiken
Im europäischen Raum überwiegen eindeutig die positiven Rezensionen.
Der Filmdienst notiert: „Intelligent konstruierte, kultiviert gespielte Komödie der Menschlichkeit. Ein bemerkenswertes Bekenntnis zu Liebe und gegenseitigem Verstehen.“
Prisma Online war ebenfalls angetan: „Sympathischer Filmspaß von Billy Wilder, der in Jack Lemmon den idealen Interpreten für seine Amerika-Satiren und einen perfekten Komödianten für seine neurotischen Helden gefunden hat. So auch in diesem Komödienklassiker mit Seitenhieben auf amerikanische und italienische Lebensweisen.“
Jonathan Rosenbaum bezeichnete den Film als „unterschätzteste aller Komödien von Billy Wilder und wahrscheinlich die eine, die der süßen Meisterschaft und dem beschwingten Anmut seines Mentors Ernst Lubitsch am nächsten kommt.“ Die sich entwickelnde Beziehung zwischen den von Mills und Lemmon gespielten Hauptfiguren sei „sukzessiv und gemütlich gestaltet“
Auszeichnungen
Für seine Darstellung des Wendell Armbruster erhielt Jack Lemmon 1973 den Golden Globe in der Kategorie Bester Hauptdarsteller – Komödie oder Musical. Daneben erhielt der Film fünf weitere Nominierungen für den Golden Globe: allgemein für den Besten Film – Komödie oder Musical, Billy Wilder für die Beste Regie, Billy Wilder und I.A.L. Diamond für das Beste Filmdrehbuch, Juliet Mills als Beste Hauptdarstellerin – Komödie oder Musical und Clive Revill als Bester Nebendarsteller. Bei der Oscarverleihung wurde Avanti, Avanti! hingegen überhaupt nicht berücksichtigt.
Daten
USA/Italien 1972
Laufzeit: 138 Minuten
freigegeben ab 12 Jahren
Bild: 16:9 (1,85:1) Farbe
Ton/Sprachen: Deutsch (Mono), Italienisch (Mono), Deutsch (Mono), Spanisch (Mono), Französisch (Mono)
Untertitel: Französisch, Niederländisch, Schwedisch, Finnisch, Griechisch
System
DVD
Restposten: Nur 1 Exemplar auf Lager!
Lieferzeit: Je nach Versandart 1 bis 7 Werktage
Zustand
gebraucht, gut,
Die Rechnung für diese DVD kann nur auf Privatpersonen ausgestellt werden, nicht jedoch auf den Namen von Schulen, Medienverleihstellen, kirchliche, staatliche und kommunale Einrichtungen, Vereine, u. ä.
Diese DVD ist ausschließlich für den privaten Gebrauch bestimmt. Öffentliche Vorführungen, Verleih, Vermietung, Sendung, Handel, Versteigerung, Vervielfältigung und Verbreitung, z.B. über Internet (auch in Ausschnitten) sind untersagt.
Kaufpreis