Billy Elliot - I will dance

Der elfjährige Billy aus Durham entdeckt seine Liebe zum Tanz, als sich Box- und Ballettgruppe eine Halle teilen müssen. Erleichtert hängt er die Boxhandschuhe an den Nagel und trainiert heimlich Ballett. Sein streikender Minenarbeiter-Vater würde ihn nie verstehen. Doch seine Ballettlehrerin unterstützt ihn.
Mit Julie Walters, Jamie Bell, Jamie Driven, Gary Lewis, Jean Heywood; Regie: Stephen Daldry
Kritiken
„Das melodramatische Spielfilmdebüt von Stephen Daldry bettet gekonnt die bittersüße Story in einen harten, aber herzlichen Realismus. »Lebe deinen Traum«, sagt der Film. »O.k., gemacht«, ruft man begeistert zurück.“
Die Redaktion der Zeitschrift Cinema
„Ein aufwendig in Szene gesetztes Drama, das das ganze Spektrum emotionaler Verführungskunst zum Einsatz bringt. Von der ausgefallenen Kulisse und den ausgefeilten Charakteren weiß der Film ebenso zu profitieren wie von der mitreißenden Musik.“
Lexikon des internationalen Films
„Doch keine Minute entgleitet »Billy Elliot« zu einer grauen Sozialstudie. Kameramann Brian Tufano, der schon in Filmen wie »Trainspotting« und »Quadrophenia« zeigte, dass er ein Meister des visuellen Realismus ist, gelingen so kraftvolle, wie poetische Bilder. Wer schon an Filmen wie »Brassed off« und »Ganz oder gar nicht« seine Freude hatte, wird in »Billy Elliot« alle Qualitäten des aktuellen britischen Kinos wiederentdecken. Humor, Authentizität und viel, viel Gefühl.“
BR-Online
Auszeichnungen
Billy Elliot – I Will Dance wurde mit fünfzig Filmpreisen und der gleichen Anzahl an Nominierungen gewürdigt.[8] Der Darsteller des Titelhelden, Jamie Bell, gewann den britischen BAFTA Award als bester Hauptdarsteller und setzte sich damit 2001 gegen vier Oscarpreisträger (Russell Crowe, Michael Douglas, Tom Hanks und Geoffrey Rush) durch, die ebenfalls in derselben Kategorie nominiert waren. Für den Oscar nominiert wurden Regisseur Stephen Daldry, das Originaldrehbuch von Lee Hall und Julie Walters, die als Billys Ballettlehrerin agiert.
BAFTA Awards 2001
Bester britischer Film
Bester Hauptdarsteller: Jamie Bell
Beste Nebendarstellerin: Julie Walters
Nominierung in den Kategorien:
Bester Film
Beste Regie: Stephen Daldry
Bester Nebendarsteller: Gary Lewis
Bestes Original-Drehbuch: Lee Hall
Beste Filmmusik: Stephen Warbeck
Beste Kamera: Brian Tufano
Bester Ton: Zane Hayward, Mark Holding, Mike Prestwood Smith
Bester Schnitt: John Wilson
Beste Nachwuchsleistung:
Stephen Daldry (Regie)
Lee Hall (Drehbuch)
Golden Globe Awards 2001
Nominierung in den Kategorien:
Bester Film (Drama)
Beste Regie: Stephen Daldry
Beste Nebendarstellerin: Julie Walters
Oscarverleihung 2001
Nominierung in den Kategorien:
Beste Regie: Stephen Daldry
Beste Nebendarstellerin: Julie Walters
Bestes Original-Drehbuch: Lee Hall
Screen Actors Guild Awards 2001
Nominierung in den Kategorien:
Bester Hauptdarsteller: Jamie Bell
Beste Nebendarstellerin: Julie Walters
Bestes Schauspielensemble
British Independent Film Awards 2000
Bester britischer Independentfilm
Beste Regie: Stephen Daldry
Bester Newcomer (On Screen): Jamie Bell
Bestes Drehbuch: Lee Hall
Nominierung in der Kategorie:
Beste Schauspielerin: Julie Walters
César 2001
Nominierung in der Kategorie:
Bester ausländischer Film
Empire Awards 2001
Bester britischer Film
Beste britische Schauspielerin: Julie Walters
Bester Newcomer: Jamie Bell
Nominierung in der Kategorie:
Bester britischer Regisseur: Stephen Daldry
Prix Lumières 2002
Bester ausländischer Film
Die Deutsche Film- und Medienbewertung FBW in Wiesbaden verlieh dem Film das Prädikat besonders wertvoll.
Daten
UK 2000
Laufzeit: 106 Min.
freigegeben ab 6 Jahren
Bild: 16:9 (1.85:1) Farbe
Ton/Sprache: DD 5.1, Deutsch, Englisch
Bonusmaterial
Featurette "Billy Elliot: Breaking Free, Original Kino-Trailer, Produktions-Notizen, Interaktives Feature, Biographien der Darsteller und Filmemacher
System
DVD
Die Rechnung für diese DVD kann nur auf Privatpersonen ausgestellt werden, nicht jedoch auf den Namen von Schulen, Medienverleihstellen, kirchliche, staatliche und kommunale Einrichtungen, Vereine, u. ä.
Diese DVD ist ausschließlich für den privaten Gebrauch bestimmt. Öffentliche Vorführungen, Verleih, Vermietung, Sendung, Handel, Versteigerung, Vervielfältigung und Verbreitung, z.B. über Internet (auch in Ausschnitten) sind untersagt.
zur Übersicht der noch lieferbaren Restposten...