Das Paradies der Damen
Stummfilm-Klassiker
"Das Paradies der Damen" basiert auf dem 1883 entstandenen, gleichnamigen Roman von Emile Zola. Julien Duviviers Adaption zählt zu den großen französischen Stummfilmklassikern. Denise, eine Waise, geht nach Paris, um im Laden ihres Onkels Arbeit zu finden. Doch das prächtige Kaufhaus gegenüber, "Das Paradies der Damen" zerstört alle keinen Geschäfte der Umgebung, Denise sucht, fasziniert von der Pracht, im "Paradies der Damen" eine Anstellung. Der Film beschreibt das Wachstum und die Struktur dieses Kaufhauses und die Menschen, die dem wuchernden Geschäft ausgeliefert sind: als Mitarbeiter oder benachbarte Einzelhändler. Vorbild für die Figur des Inhabers des Kaufhauses war der Unternehmer Auguste Hériot, der das Pariser Kaufhaus "Grands Magasins du Louvre" begründete.
Mit Dita Parlo, Ginette Maddie, Andrée Brabant, Mireille Barsac, Nadia Sibirskaïa: Regie: Julien Duvivier
Kritiken
„Die gesamte Dramatik des Fortschritts wird mit einer unendlich sympathischen Schlichtheit geschildert. Duvivier hat die Handlung geschickt gestrafft, man langweilt sich keine Sekunde lang. Die Diversität der Szenen, die Ansammlung aufschlussreicher Details eines Charakters, eines Geisteszustands, einer Situation, der dekorative Reichtum des Films, manchmal auch die Kraft des Bildes – all das macht aus diesem französischen Film ein originelles, bedeutendes, interessantes Werk. Ein soziales Zeitgemälde, gezeichnet mit großer Sorgfalt und erstaunlicher Poesie.“
L. Derain: Cinémathographie française
Daten
Frankreich 1930
Laufzeit: Minuten
freigegeben: ab 0 Jahren
Bild: 4:3 (1,33:1) Schwarzweiß
Ton/Sprachen: Stummfilm
Untertitel: Deutsch und Französisch
Die Restaurierung des Klassikers von Lobster Films unter Mitwirkung der Cinémateque Francaise wurde mit der Originalfilmmusik kombiniert, neu eingespielt von Gabriel Thibaudeau mit dem Octuor de France.
Bonusmaterial
Vorwort von Serge Bromberg; Aufzeichnung der Filmmusik, komentiert von Gabriel Thibaudeau (Dirigent, Komponist); "Der Bauch eines Kaufhauses" - Kurzfilm über eine Kaufhauskantine von 1930; Bonusmaterial in DD 2.0 in franz. Sprache mit dt. und engl. Untertitel
System
DVD
Restposten: Nur 1 Exemplar auf Lager!
Lieferzeit: Je nach Versandart 1 bis 7 Werktage
Zustand
gebraucht, sehr gut,
Die Rechnung für diese DVD kann nur auf Privatpersonen ausgestellt werden, nicht jedoch auf den Namen von Schulen, Medienverleihstellen, kirchliche, staatliche und kommunale Einrichtungen, Vereine, u. ä.
Diese DVD ist ausschließlich für den privaten Gebrauch bestimmt. Öffentliche Vorführungen, Verleih, Vermietung, Sendung, Handel, Versteigerung, Vervielfältigung und Verbreitung, z.B. über Internet (auch in Ausschnitten) sind untersagt.
Kaufpreis