Der Dieb von Bagdad

arte Edition

Der Dieb von Bagdad
Der Dieb von Bagdad Arte-Edition (DVD)

In Bagdad lebt Ahmed, der Dieb, und liebt die schöne Prinzessin. Doch bevor er sein Ziel erreichen kann, um ihre Hand anzuhalten, muss er es mit dem gemeinen mongolischen Fürsten aufnehmen und tausend Gefahren überstehen, vom Tal der Ungeheuer über das Mitternachtsmehr bis zur Höhle der verzauberten Bäume.

Mit Douglas Fairbanks sen., Anna May Wong,,Snitz Edwards, Charles Belcher, Charles; Regie Raoul Walsh
Die Musik wurde von Gaylon Carter auf der Kinoorgel eingespielt.

Daten

USA 1924
Laufzeit: 139 Minuten
freigegeben ab 6 Jahren

Bild: 4:3 (1,33:1) Schwarzweiß viragiert
Ton/Sprachen: (Stummfilm) Dolby 2.0, Deutsch, Englisch, Französisch

Bonusmaterial

Einspielung von Gaylon Carter auf der Kinoorgel; Kurzfilm "Grief in Bagdad" (10 min.); Gespräch mit Claudine Kaufmann, Leiterin der Cinematique francaise; Interview mit Filmhistorikern über das Kino 1924, über Douglas Fairbanks, Raoul Walsh die Ausstattung und Special Effects; Länge des Bonusmaterials: 41 Minuten

System

DVD

Die Rechnung für diese DVD kann nur auf Privatpersonen ausgestellt werden, nicht jedoch auf den Namen von Schulen, Medienverleihstellen, kirchliche, staatliche und kommunale Einrichtungen, Vereine, u. ä.

Diese DVD ist ausschließlich für den privaten Gebrauch bestimmt. Öffentliche Vorführungen, Verleih, Vermietung, Sendung, Handel, Versteigerung, Vervielfältigung und Verbreitung, z.B. über Internet (auch in Ausschnitten) sind untersagt.

Kaufpreis

Bestell-Nr.: D5330

zur Zeit vergriffen

1,90 EUR

incl. 7% USt. zzgl. Versand
Gewicht: 0.1 kg
St


Info:

Woche für Woche neue Highlights der Filmgeschichte als gebrauchte DVD-Einzelexemplare schon ab 1,50 € unter > FILMOTHEK > DVD-Restposten

zur Übersicht der noch lieferbaren Restposten...

Zuletzt angesehen

Julius Pinschewer

Diese Auswahl der schönsten Filme aus der Produktion von Julius Pinschewer bietet eindrucksvolle Bildsequenzen seines Werks. Sie ist zugleich ein Kompendium zur Geschichte des Werbe- und Trickfilms...

Ich komme vom Ende der Welt

Von Terence Young überzeugend inszenierte Verfilmung des Romans Der Freibeuter von Joseph Conrad mit der Musik des mehrfach preisgekrönten Ennio Morricone.

Einsam sind die Tapferen

Auch wenn dieser Film an der Kinokasse kaum Eindruck hinterließ, gilt er heute als einer der Klassiker des amerikanischen Kinos der 60er Jahre.

Diese Liste nicht mehr anzeigen.

Wir verwenden Cookies zur Funktionalität unseres Shops und um unsere Website zu optimieren. Mit dem Klick auf "Alle akzeptieren" erklären Sie sich damit einverstanden. Erweiterte Einstellungen