Der große Bluff

Der große Bluff
Der große Bluff (DVD)

James Stewart ist der falsche Mann am richtigen Ort, denn in Bottleneck regiert der Betrüger Kent mit Unterstützung von Sängerin Frenchy (Marlene Dietrich) die Stadt mit harter Hand. Und ausgerechnet der Sohn einer Sherifflegende soll hier für Recht und Ordnung sorgen. Dabei folgt Thomas Jefferson Destry Jr. nicht nur dem Gesetzestext bis auf den letzten Buchstaben, er verzichtet auch auf Waffengewalt - während im Saloon Milch statt Whiskey vor ihm auf dem Tresen landet. Das ändert sich, als er den Mord an seinem Vorgänger aufklären kann und Destry sich Kent und seinen Mannen furchtlos gegenüberstellt.

Mit Marlene Dietrich, James Stewart, Charles Winninger, Brian Donlevy; Regie: George Marshall

Kritiken

Der Western Der große Bluff gilt als eine der ersten Westernkomödien, die nach allen Regeln eines traditionellen Westerns aufgebaut sind. Vorher gab es derartige Komödien nur besetzt mit Komikern wie Stan Laurel und Oliver Hardy in Way Out West. Der Film setzte Maßstäbe in diesem neuartigen Genre, die auch in den späteren Jahrzehnten nur schwer zu erreichen waren. Dies lag vor allem an den witzigen Dialogen, aber auch an der hochklassigen Musik von Frank Loesser und Friedrich Hollaender.

Das Lexikon des internationalen Films bezeichnet den Film als „überdurchschnittliche Westernkomödie mit zündenden Marlene-Dietrich-Songs“.

Joe Hembus merkt an, der Film sei von Marshall im Bewusstsein gedreht worden, dass man sich für eine Western-Komödie „nicht außerhalb des Genres begeben, sondern das Genre von seinen Quellen her kurieren muss“. Die Mythologie des Western-Romans und der Volksballaden des späten 19. Jahrhunderts sei nämlich wesentlich von Aspekten der Komik geprägt gewesen.

Phil Hardy bezeichnet Marshalls Regie als „entspannt“; Dietrich erobere den Film mit Stewarts „charmanter Unterstützung“.

Voll des Lobes zeigt sich auch der Evangelische Film-Beobachter: „Marlene Dietrich im Wilden Westen, eine Reprise für Freunde der Filmgeschichte und des Westerns. Das schmissige Drehbuch, die Leistungen der Regie und der Darsteller sorgen auch heute noch für Spannung und Erheiterung.“

Auszeichnungen

1996: Aufnahme in das National Film Registry

Daten

USA 1939
Laufzeit: 91 Minuten
freigegeben: ab 12 Jahren

Bild: 4:3 (1,33:1 Schwarzwe8ß
Ton/Sprachen: Deutsch (Mono)Englisch (Mono)
Untertitel: Deutsch, Englisch

Bonusmaterial

Buchklappbox mit fest eingebundenem Booklet.

System

DVD

Restposten: Nur 1 Exemplar auf Lager!
Lieferzeit: Je nach Versandart 1 bis 7 Werktage

Zustand

gebraucht, sehr gut,

Die Rechnung für diese DVD kann nur auf Privatpersonen ausgestellt werden, nicht jedoch auf den Namen von Schulen, Medienverleihstellen, kirchliche, staatliche und kommunale Einrichtungen, Vereine, u. ä.

Diese DVD ist ausschließlich für den privaten Gebrauch bestimmt. Öffentliche Vorführungen, Verleih, Vermietung, Sendung, Handel, Versteigerung, Vervielfältigung und Verbreitung, z.B. über Internet (auch in Ausschnitten) sind untersagt.

Kaufpreis

Bestell-Nr.: D5690

sofort ab Lager lieferbar

9,50 EUR

incl. 7% USt. zzgl. Versand
Gewicht: 0.1 kg
St


Info:

Woche für Woche neue Highlights der Filmgeschichte als gebrauchte DVD-Einzelexemplare schon ab 1,50 € unter > FILMOTHEK > DVD-Restposten

zur Übersicht der noch lieferbaren Restposten...

Wir verwenden Cookies zur Funktionalität unseres Shops und um unsere Website zu optimieren. Mit dem Klick auf "Alle akzeptieren" erklären Sie sich damit einverstanden. Erweiterte Einstellungen