Der große Treck

Masterpieces of Cinema Collection [3 DVDs]

Der große Treck
Der große Treck (3 DVDs)

Als Breck Coleman führt John Wayne hier einen Siedlertrack von Missouri nach Westen und sieht sich dabei von Schneestürmen bis hin zu Indianerüberfällen mit all dem konfrontiert, was ein solches Unternehmen zu einem lebensgefährlichen Wagnis macht. Aber auch der ungesühnte Mord an seinem Freund lässt Breck so lange nicht ruhen, bis er den Täter (Tyrone Power Sr.) im Schneesturm von Oregon endlich stellen und die Siedler an ihr Ziel führen kann.

Mit John Wayne, Tyrone Power Sr., Dodo Newton; Regie: Raoul Walsh

Die DVD-Box enthält die Grandeur-Fassung in englischer Sprache mit deutschen oder englischen Untertiteln und dem Audiokommentar von Filmhistoriker Richard Schickel.
Wie viele andere Filme aus dem Reichsfilmarchiv, wurde auch Der große Treck nach dem 2. Weltkrieg nach Russland geschafft und ins Filmarchiv Gosfilmofond eingelagert. Mit freundlicher Hilfe einiger deutscher Filmexperten und der Unterstützung des Generaldirektors des russischen Filmarchivs konnte Zugriff auf die letzte verfügbare Kopie des Films bekommen und in Moskau eine Abtastung vorgenommen werden.

Kritiken

„Einer der ersten Tonfilmwestern, der mit drastischem Realismus die Strapazen von Menschen und Tieren in unwegsamer Gegend schildert.“
Lexikon des internationalen Films

„The Big Trail gehört zum Western-Subgenre des Planwagen- oder Treckfilms. Raoul Walsh setzt freilich dem pompösen Wesen des Subgenres einen poetisch-lässigen Stil entgegen, der so schön und locker wirkt wie der unnachahmliche Gang von John Wayne. The Big Trail ist so weniger ein heroischer Pionierwestern als vielmehr – wie viele spätere Walsh-Filme, etwa Pursued oder Colorado Territory – ein Trip in eine amerikanische terrain vague, ein Road Movie durch innere und äußere amerikanische Welten, durch unschuldige Landschaften der Sehnsucht und der Unwägbarkeit.“
Hans Schifferle, 2003

Auszeichnungen

2006 Aufnahme in das National Film Registry des National Film Preservation Board.

Daten

USA 1930
Laufzeit: 122 Minuten
freigegeben: ab 16 Jahren

Bild: 16:9 (2.20:1) Schwarzweiß
Ton/Sprachen: Englisch (Dolby Digital 2.0
Untertitel: Deutsch, Englisch,

Bonusmaterial

2 unterschiedliche Hauptfilm-Fassungen, Bonusfilm "Die große Fahrt" (deutsche Sprachversion), Kinotrailer, Audiokommentar, Making of, Featurettes über John Wayne, Raoul Walsh und das Filmverfahren Grandeur, Bildergalerie

Szenenfotos

System

DVD

Restposten: Nur 1 Exemplar auf Lager!
Lieferzeit: Je nach Versandart 1 bis 7 Werktage

Zustand

gebraucht, sehr gut,

Die Rechnung für diese DVD kann nur auf Privatpersonen ausgestellt werden, nicht jedoch auf den Namen von Schulen, Medienverleihstellen, kirchliche, staatliche und kommunale Einrichtungen, Vereine, u. ä.

Diese DVD ist ausschließlich für den privaten Gebrauch bestimmt. Öffentliche Vorführungen, Verleih, Vermietung, Sendung, Handel, Versteigerung, Vervielfältigung und Verbreitung, z.B. über Internet (auch in Ausschnitten) sind untersagt.

Kaufpreis

Bestell-Nr.: D5687

sofort ab Lager lieferbar

9,50 EUR

incl. 7% USt. zzgl. Versand
Gewicht: 0.2 kg
St


Info:

Woche für Woche neue Highlights der Filmgeschichte als gebrauchte DVD-Einzelexemplare schon ab 1,50 € unter > FILMOTHEK > DVD-Restposten

zur Übersicht der noch lieferbaren Restposten...

Zuletzt angesehen

Der eiserne Gustav

Den alternden Droschkenkutscher Gustav plagen schwere Sorgen: Die neuen Automobile nehmen ihm immer mehr Kunden weg. Also fasst er einen mutigen Entschluß: Er wird von Berlin nach Paris fahren - ...

Die Grasharfe

US-amerikanisches Filmdrama aus dem Jahr 1995. Die Literaturverfilmung basiert auf dem gleichnamigen Roman von Truman Capote

Diese Liste nicht mehr anzeigen.

Wir verwenden Cookies zur Funktionalität unseres Shops und um unsere Website zu optimieren. Mit dem Klick auf "Alle akzeptieren" erklären Sie sich damit einverstanden. Erweiterte Einstellungen