Der Rabe
Duell der Zauberer

Horror und Humor drehen sich in einem irrwitzigen Hexentanz wild umeinander und machen DER RABE zu einem einzigartigen Filmereignis. Edgar Allan Poes gleichnamige Schauerballade lieferte Regisseur Roger Corman die literarische Vorlage dazu. Die Hauptrollen besetzte er mit den Horror-Altstars Vincent Price, Peter Lorre und Boris Karloff. Neben ihnen glänzt der junge Jack Nicholson in einer seiner ersten Rollen. Unter diese idealen Voraussetzungen entstand ein Klassiker seines Genres, in dem sich zwei Zauberer ein magisches Duell liefern. Wer wird die Oberhand behalten? der Zauberer Craven oder der schurkische Hexenmeister Scarabus? Und welche Rolle spielt Bedlo, der stümperhafte Magier?
Zauberer Erasmus Craven lebt zurückgezogen und in Trauer um seine vor Jahren verstorbene Frau Lenore. Eines Abends erhält er ungewöhnlichen Besuch von einem sprechenden Raben, der sich als versoffener Kollege Bedlo entpuppt. Von ihm erfährt der unglückliche Craven, dass seine tot geglaubte Lenore sehr lebendig im Schloss des unheimlichen Hexenmeisters Scarabus lebt. Das kann Craven nicht auf sich sitzen lassen und so macht er sich auf den Weg zum Schloss, um seinen Gegner dort zu einem magischen Duell zu fordern.
Mit Vincent Price, Peter Lorre, Boris Karloff, Hazel Court, Olive Sturgess, Jack Nicholson; Regie: Roger Corman
Kritiken
„Der einfallsreiche, gruselige und urkomische Film voller Überraschungen ist, nicht zuletzt wegen seiner einmaligen Besetzung, ein Klassiker des niveauvollen Gruselkintopps.
– Adolf Heinzlmeier, Berndt Schulz in: Lexikon „Filme im Fernsehen“
„Stimmungsvoller Gruselfilm in Anlehnung an ein Gedicht von E. A. Poe. Regisseur Corman parodiert souverän die Klischees des Genres, bietet eine Fülle ironischer Gags und technischer Kabinettstückchen – und ein Wiedersehen mit Veteranen des Gruselfilms.“
Lexikon des internationalen Films
„Roger Corman persifliert in seiner amüsanten Gruselkomödie das Genre des Horrorfilms. […] Mit Der Rabe erboste Corman viele Poe-Anhänger, die in der unbekümmert albernen Farce ihren Meister nicht mehr wiedererkennen wollten.“
Prisma
Daten
USA 1963
Laufzeit: 82 Minuten
freigegeben: ab 6 Jahren
Bild: 16:9 (2,35:1) Farbe
Ton/Sprachen: Deutsch (Mono), Französisch (Mono), Englisch (Mono), Italienisch (Mono)
Untertitel: Niederländisch, Italienisch, Französisch
Bonusmaterial
Original Kinotraile
System
DVD
Restposten: Nur 1 Exemplar auf Lager!
Lieferzeit: Je nach Versandart 1 bis 7 Werktage
Zustand
gebraucht, sehr gut,
Die Rechnung für diese DVD kann nur auf Privatpersonen ausgestellt werden, nicht jedoch auf den Namen von Schulen, Medienverleihstellen, kirchliche, staatliche und kommunale Einrichtungen, Vereine, u. ä.
Diese DVD ist ausschließlich für den privaten Gebrauch bestimmt. Öffentliche Vorführungen, Verleih, Vermietung, Sendung, Handel, Versteigerung, Vervielfältigung und Verbreitung, z.B. über Internet (auch in Ausschnitten) sind untersagt.
Kaufpreis