Die Bezwingung des Mount Everest

Der fesselnde Dokumentarfilm schildert Planung, Vorbereitung und Durchführung der Erstbesteigung des MOUNT EVEREST. Er enthält herrliche, packende Aufnahmen von den gewaltigen Gebirgszügen des Himalayas.
Der Neuseeländer Edmund Hillary und der Scherpa Tensing erreichten den Giipfel des höchsten Berges der Erde am 29. Mai 1953.
Die spannungsreiche Schilderung der lebensgefährlichen, entbehrungsreichen Märsche durch die Bergwelt und unvergleichliche Naturaufnahmen machen diesen Film zu einem einmaligen Dokument
über die Geschichte des Everest.
Mit Edmund Hillary, Tenzing Norgay, Colonel John Hunt, Charles Evans, George Lowe, Alfred Gregory, Tom Bourdillon, Griffith Pugh, George Band, Wilfred Noyce, Thomas Stobart, Michael Ward, Michael Westmacott, Charles Wylie; Regie: George Lowe
Kritiken
"Herrliche und packende Aufnahmen..."
filmdienst
"Bilder von atemberaubender Schönheit..."
VARIETY
„Der Dokumentarfilm über den englischen Gipfeltriumph im Krönungsjahr entlädt seine Pathetik in der Musik und ist im Text von der Sachlichkeit der ‚Times‘. Die Technicolor-Bilder, die die Gipfeleroberung – ohne die bergsteigerische Leistung zu mindern – als technisch-wissenschaftliches Unternehmen schildern, lassen den ‚gipfelstürmenden‘ deutschen Nanga-Parbat-Film wie die Rüdersdorfer Kalkberge gegenüber dem Himalaja erscheinen.“
DE SPIEGEL
Auszeichnungen
Neben einer Nominierung für den Oscar als Bester abendfüllender Dokumentarfilm erhielt Die Bezwingung des Everest im heimatlichen Großbritannien den BAFTA Award als bester Dokumentarfilm und war auch Gewinner des NBR Awards.
Daten
UK 1953
Laufzeit: 75 Minuten
freigegeben: ab 6 Jahren
Bild: 4:3 Farbe
Ton/Sprache: Deutsch (Mono)
Bonusmaterial
Dokumentation(ca. 26 Minuten), Trailer
System
DVD
Restposten: Nur 1 Exemplar auf Lager!
Lieferzeit: Je nach Versandart 1 bis 7 Werktage
Zustand
gebraucht, sehr gut,
Die Rechnung für diese DVD kann nur auf Privatpersonen ausgestellt werden, nicht jedoch auf den Namen von Schulen, Medienverleihstellen, kirchliche, staatliche und kommunale Einrichtungen, Vereine, u. ä.
Diese DVD ist ausschließlich für den privaten Gebrauch bestimmt. Öffentliche Vorführungen, Verleih, Vermietung, Sendung, Handel, Versteigerung, Vervielfältigung und Verbreitung, z.B. über Internet (auch in Ausschnitten) sind untersagt.
Kaufpreis