Die Caine war Ihr Schicksal
Humphrey Bogart begeistert in diesem spannungsgeladenen Drama nach dem Pulitzer-Preis gekrönten Roman von Herman Wouk. Kapitän Queeg übernimmt das Kommando auf der US "Caine". Er verwirrt seine Mannschaft mit unverständlichen Entscheidungen über die Führung des Schiffes. Nach und nach wird die Situation immer unhaltbarer, die Mannschaft merkt, dass Queeg neurotisch ist und eine Gefahr für alle darstellt. Als der Kapitän während eines Hurrikans völlig die Nerven verliert, übernimmt der zweite Offizier das Kommando, um das Schiff zu retten. Für Queeg ist das Meuterei. Er rächt sich für die Schande während der Verhandlung vor dem Militärgericht.
Mit Humphrey Bogart, José Ferrer, Van Johnson, Fred MacMurray und Robert Francis; Regie: Edward Dmytryk
Kritiken
„... eines der aufregendsten maritimen Abenteuer aller Zeiten“
The Hollywood Reporter
"... Film ist aus einem Guss und fast perfekt besetzt... "
Daily Variety
Humphrey Bogarts Auftritt als ängstlicher, stählern sein wollender Capt. Queeg, besessen von fehlenden Erdbeeren, wird von heutigen Kritikern häufig als Höhepunkt der Karriere des Schauspielers genannt.
„Gestraffte Filmfassung des Erfolgsromans: ein packendes Kriegsdrama mit prägnant herausgearbeiteten psychologischen und moralischen Konflikten, die durch das eindrucksvolle ‚Duell‘ zwischen Bogart und Ferrer vertieft werden.“
Lexikon des internationalen Films
„Dmytryks Regie […] ist beachtlich, doch der eigentliche Konflikt der Geschichte blieb unverbindlich.“
Frankfurter Rundschau
„Hervorragende Seeaufnahmen und hochwertige Schauspielkunst entschädigen für die etwas gewaltsame Verkürzung des bekannten Romans von H. Wouk. Ab 16 sehenswert.“
Filmdienst – 6000 Filme
„Gegenüber dem gleichnamigen Roman verzichtet der Film auf psychologische Profilierung der Charaktere und beschränkt sich damit auf eine mehr äußerliche Schilderung des Handlungsablaufs. Bemerkenswert sind nur einige schauspielerische Leistungen.“
Evangelischer Filmbeobachter
Auszeichnungen
Oscar-Nominierungen
„Bester Film“
„Bester Hauptdarsteller“ – Humphrey Bogart
„Bester Nebendarsteller“ – Tom Tully
„Bestes adaptiertes Drehbuch“
„Beste Filmmusik“ – Max Steiner
„Bester Schnitt“
„Bester Ton“
BAFTA Awards: Nominierung als bester US-Film und José Ferrer als bester ausländischer Schauspieler.
Daten
USA 1954
Laufzeit: 120 Min.
freigegeben ab 12 Jahren
Bild: 16:9 (1:1,85) Farbe
Ton/Sprachen: Mono: Deutsch Italienisch, Französisch, Spanisch, Englisch
Untertitel: Englisch, Deutsch, Französisch, Spanisch, Portugiesisch, Italienisch, Tschechisch, Ungarisch, Arabisch, Hebräisch, Isländisch, Dänisch, Türkisch, Norwegisch, Niederländisch, Griechisch, Schweizerdeutsch, Polnisch
Bonusmaterial
Filmografien der Schauspieler
System
DVD
Restposten: Nur 1 Exemplar auf Lager!
Lieferzeit: Je nach Versandart 1 bis 7 Werktage
Zustand
gebraucht. gut,
Die Rechnung für diese DVD kann nur auf Privatpersonen ausgestellt werden, nicht jedoch auf den Namen von Schulen, Medienverleihstellen, kirchliche, staatliche und kommunale Einrichtungen, Vereine, u. ä.
Diese DVD ist ausschließlich für den privaten Gebrauch bestimmt. Öffentliche Vorführungen, Verleih, Vermietung, Sendung, Handel, Versteigerung, Vervielfältigung und Verbreitung, z.B. über Internet (auch in Ausschnitten) sind untersagt.
Kaufpreis
zur Übersicht der noch lieferbaren Restposten...