Die Ehre der Prizzis

Charley Partanna (Jack Nicholson) ist ein cleverer, eiskalter Killer. Um die Ehre seines Arbeitgebers, der mächtigen US-Mafia-Familie Prizzi zu verteidigen, geht er berufsbedingt über Leichen. Und jetzt soll er auch noch die Enkelin eines Paten heiraten. Doch die Hochzeit platzt, denn zwischen zwei Jobs verliebt sich Charley Hals über Kopf in die aufregend zwielichtige Berufskollegin Irene Walker (Kathleen Turner). Sein Leben gerät aus den Fugen und in seiner Euphorie übersieht er, dass sich hinter der schönen Fassade seiner Geliebten einige unangenehme Überraschungen verbergen. Denn Irene ist beauftragt, Charley auszuschalten.
Mit Jack Nicholson, Kathleen Turner, Robert Loggia, Anjelica Huston, John Randolph; Regie: John Huston
Kritiken
John Huston inszenierte seinen vorletzten Film in sehr langsamem Tempo. Überzeugungskraft gewinnt die Geschichte vor allem durch die Darsteller, von denen die temperamentvolle Anjelica Huston, die Tochter des Regisseurs, mit einem Oscar für die beste weibliche Nebenrolle prämiert wurde. Aber auch ihr langjähriger Dauerliebhaber, Jack Nicholson, hat als Killer mit geistiger Spätzündung unvergessliche Auftritte, die über die unübersehbaren Längen des Films hinweghelfen. Prisma Online
Hinterhältige Satire auf den Mafia-Mythos.
tvspielfilm
Bis in die Nebenrollen vorzüglich besetzt.
Lexikon des internationalen Films
Auszeichnungen
Academy Award 1986
Beste Nebendarstellerin: Anjelica Huston
weitere Nominierungen
Bester Hauptdarsteller: Jack Nicholson
Bester Nebendarsteller: William Hickey
Bestes Kostümdesign
Beste Regie
Bester Schnitt
Bester Film
Bestes adaptiertes Drehbuch
BAFTA Awards 1986
Bestes adaptiertes Drehbuch
weitere Nominierungen
Beste Nebendarstellerin: Anjelica Huston
Golden Globe Awards 1986
Beste Regie: John Huston
Bester Hauptdarsteller (Komödie/Musical): Jack Nicholson
Beste Hauptdarstellerin (Komödie/Musical): Kathleen Turner
Bester Film (Komödie/Musical)
weitere Nominierungen
Bestes Drehbuch
Beste Nebendarstellerin: Anjelica Huston
Die Deutsche Film- und Medienbewertung FBW in Wiesbaden verlieh dem Film das Prädikat besonders wertvoll.
Daten
USA 1985
Laufzeit: 124 Minuten
freigegeben: ab 12 Jahren
Bild: 4:3 (1,85:1) Farbe
Ton/Sprachen: Deutsch (Dolby Digital 2.0), Englisch (Dolby Digital 2.0)
Bonusmaterial
Trailershow
System
DVD
Restposten: Nur 1 Exemplar auf Lager!
Lieferzeit: Je nach Versandart 1 bis 7 Werktage
Zustand
gebraucht, sehr gut,
Die Rechnung für diese DVD kann nur auf Privatpersonen ausgestellt werden, nicht jedoch auf den Namen von Schulen, Medienverleihstellen, kirchliche, staatliche und kommunale Einrichtungen, Vereine, u. ä.
Diese DVD ist ausschließlich für den privaten Gebrauch bestimmt. Öffentliche Vorführungen, Verleih, Vermietung, Sendung, Handel, Versteigerung, Vervielfältigung und Verbreitung, z.B. über Internet (auch in Ausschnitten) sind untersagt.
Kaufpreis