Die Saga vom Vogel in der Hand
aus TIERE VOR DER KAMERA
"Wenn du dem Vogel begegnest, dann zeig ihm behutsam, dass du sein Land kennst, liebst und verstehst, - dann vertraut er dir alles an, was er besitzt: seine Freiheit, sein Leben, seinen Nachwuchs !" So erzählt es eine Sage in Lappland.
Ernst Arendt und Hans Schweiger sind früh im Jahr nach Lappland aufgebrochen, haben in den Bergen am Eismeer den Winter erlebt: Dunkelheit, Schnee, Stürme, zu Eis erstarrte Wasserfälle und einige wenige Tiere, die den Winter dort überdauern. Die meisten Tiere fliehen vor der Härte des nordischen Winters, kommen erst mit dem Frühling zurück. Mit der Schneeschmelze kehrt auch der Mornellregenpfeifer in die menschenleeren Weiten der nordischen Berge heim. Die erste Begegnung mit dem unscheinbaren Sagenvogel in der Weite Lapplands ist für das Filmteam kurz und flüchtig. Die Lappen sagen: "Lahols Nest, das kannst du nicht suchen - das liegt, so Gott will, eines Tages auf des Wanderers Weg." Und eines Tages lag es auch vor den Füßen von Arendt/Schweiger. Zwei Wochen später haben die beiden die Prüfung bestanden, die Sage erfüllt sich: der Mornell vertraut den Tierfilmern. Er steigt in Ernst Arendts Hände und brütet dort. Ein bewegender Moment, wie die Begegnung mit dem Paradies, die Versöhnung von Mensch und Natur.
Ein Dokumentarfilm von Hans Schweiger und Ernst Arendt
Auszeichnungen
1979 – Goldener Gong für Tiere vor der Kamera
1989 – Goldene Kamera in der Kategorie Tierfilmer
1990 – Adolf-Grimme-Preis mit Bronze für die Folge Die Nächte der Tasmanischen Teufel aus Tiere vor der Kamera (zusammen mit Ernst Arendt)
1991 – Bayerischer Fernsehpreis für Lied der Landschaft aus der Reihe Tiere vor der Kamera
1996 – Kultur- und Kunstpreis der Stadt Füssen[2]
2005 – Görlitzer Meridian Naturfilmpreis zusammen mit Ernst Arendt
2006 – DUH-Umwelt-Medienpreis für sein Lebenswerk
2012 – NaturVision Filmfestival Publikumspreis für Highway durch die Rocky Mountains – Herbst
Daten
Deutschland 2006
Laufzeit: 43 Minuten
INFO-Programm
Bild: 16:9
Ton/Sprachen: Deusch (Stereo)
System
DVD
Restposten: Nur 1 Exemplar auf Lager!
Lieferzeit: Je nach Versandart 1 bis 7 Werktage
Zustand
gebraucht, gut,
Die Rechnung für diese DVD kann nur auf Privatpersonen ausgestellt werden, nicht jedoch auf den Namen von Schulen, Medienverleihstellen, kirchliche, staatliche und kommunale Einrichtungen, Vereine, u. ä.
Diese DVD ist ausschließlich für den privaten Gebrauch bestimmt. Öffentliche Vorführungen, Verleih, Vermietung, Sendung, Handel, Versteigerung, Vervielfältigung und Verbreitung, z.B. über Internet (auch in Ausschnitten) sind untersagt.
Kaufpreis