Die weisse Hölle vom Piz Palü

Die weiße Hölle vom Piz Palü
Die weiße Hölle vom Piz Palü (DVD)

Ein junges Paar trifft in einer Berghütte in den Dolomiten auf einen seltsam verschlossener Mann. Von blinden Schuldgefühlen getrieben, bezwingt er jährlich zum Todestag seiner Frau den 'Piz Palü', der einst ihr Leben forderte. Das junge Paar folgt ihm über gefährliche Grate und Wände in die Nordwand. Und wieder fordert der 'Piz Palü' sein Opfer. Die bizarren Bergmassen werden zum Schauplatz einer dramatischen Rettungsaktion, bei der ein waghalsiger Sportflieger alles riskiert...

Arnold Fanck führte Regie bei den großartigen Naturaufnahmen, die Schauspielführung oblag Georg Wilhelm Pabst. 'Die weiße Hölle vom Piz Palü' von 1929, ein Klassiker des Bergfilms mit Leni Riefenstahl als Maria Maioni, Gustav Diessl als Dr. Johannes Krafft und Ernst Udet als Kunstflieger.
Mit Gustav Diessl, Leni Riefenstahl, Ernst Petersen., Ernst Udet; Regie: Arnold Fanck und Georg Wilhelm Pabst

Der Film wurde 1935 gekürzt und zu einer Tonfassung mit illustrativer Musik von Giuseppe Becce umgearbeitet. Die Originalfassung von 1929 war bis 1996 verschollen. Die aufbereitete Originalfassung ist seit 1998 im Handel erhältlich. Sie enthält auch die vormals entfernten Szenen mit Kurt Gerron. Darüber hinaus wurde sie mit einer neuen Filmmusik unterlegt, die von Ashley Irwin komponiert und vom Deutschen Filmorchester Babelsberg eingespielt wurde.

Kritiken

"Expressiv-geniale Bilder"
Westfälische Rundschau

Cinema
urteilt: „Die Wucht der Bilder fasziniert noch immer“ und führte aus: „Der nicht nur für damalige Verhältnisse riskante Dreh ergab sensationelle Naturbilder und machte den Film zum internationalen Erfolg.“

Kino.de führte aus, dass Regisseur Arnold Fanck 1929, noch bevor Luis Trenker dem Ruf des Matterhorns gefolgt sei, diesen Stummfilm drehte und „damit das Genre des Bergfilms“ begründet habe. Weiter hieß es: „Weitaus spektakulärer als die recht dürftige Handlung waren dabei die durchweg faszinierenden Naturaufnahmen, die so perfekt gerieten, dass Kritiker sogar vermuteten, sie wären im Studio gedreht worden. Wurden sie aber nicht – alles echt!“

Daten

Deutschland 1929
Laufzeit: 133 Minuten
freigegeben: ab 12 Jahren

Bild: 4:3 (1,33:1) Schwarzweiß
Ton/Sprachen: Deutsch 2.0 (Stummfilm mit Musik und deutschen Schrifttafeln)

Bonusmaterial

"Schicksalswende" - Extrembergsteiger erinnern sich. Die Eiger-Nordwand.
4-seitiges Booklet

System

DVD

Restposten: Nur 1 Exemplar auf Lager!
Lieferzeit: Je nach Versandart 1 bis 7 Werktage

Zustand

gebraucht, sehr gut,

Die Rechnung für diese DVD kann nur auf Privatpersonen ausgestellt werden, nicht jedoch auf den Namen von Schulen, Medienverleihstellen, kirchliche, staatliche und kommunale Einrichtungen, Vereine, u. ä.

Diese DVD ist ausschließlich für den privaten Gebrauch bestimmt. Öffentliche Vorführungen, Verleih, Vermietung, Sendung, Handel, Versteigerung, Vervielfältigung und Verbreitung, z.B. über Internet (auch in Ausschnitten) sind untersagt.

Kaufpreis

Bestell-Nr.: D5519

sofort ab Lager lieferbar

19,50 EUR

incl. 0% USt. zzgl. Versand
Gewicht: 0.1 kg
St


Tipp:

Bitte beachten Sie, dass durch Umstrukturierungen bei der Post/DHL sich die genannten Versandzeiten verlängert haben.

zur Übersicht der noch lieferbaren Restposten...

Wir verwenden Cookies zur Funktionalität unseres Shops und um unsere Website zu optimieren. Mit dem Klick auf "Alle akzeptieren" erklären Sie sich damit einverstanden. Erweiterte Einstellungen