Ein Sommer mit dem Wildpferd

Ryn ist ein schönes, ungebändigtes Pferd. Es genießt die Freiheit in der Umgebung eines kleinen Dorfes im Böhmerwald. Deren Bewohner haben jedoch für das herumstreunende Tier kein Verständnis. Das bringt dem Besitzer, den alten Jakob, Ärger ein. Seinen Kameraden Ryn einzusperren, bekommt er nicht über’s Herz. Jakob hat es bei den Dorfbewohnern nicht leicht, denn er gilt als kauziger Außenseiter.
Im Nachkriegssommer des Jahres 1947 wird einem armen böhmischen Bauern sein letzter Besitz streitig gemacht: ein Wildpferd, das nach dem Zweiten Weltkrieg sowjetische Soldaten zurückließen. Er verlässt das Dorf und versteckt sich mit dem Hengst. Doch die raffgierigen Reichen im Dorf können ihren Willen nicht durchsetzen: Demokratie macht sich breit.
Mit Zdenek Rehor, Jaroslava Tichá, Bedrich Prokos, Jan Faltynek u. v. a
Regie: Václav Gajer
Themenbereiche:
Beispiel für Demokratie, Verständnis, Toleranz
Farbe
Laufzeit ca. 83 Minuten
FSK: Freigegeben ab 6 Jahren
EUR 19,50
Best.-Nr. D1673
Format
DVD
Originalverpackt! Restposten: Nur noch wenige Exemplare auf Lager!
Lieferzeit: Je nach Versandart 1 bis 7 Werktage
Die Rechnung für diese DVD kann nur auf Privatpersonen ausgestellt werden, nicht jedoch auf den Namen von Schulen, Medienverleihstellen, kirchliche, staatliche und kommunale Einrichtungen, Vereine, u. ä.
Kein Versand ins Ausland möglich!
Dieses Medium darf ausschließlich für nichtgewerbliche Zwecke genutzt werden! Öffentliche Vorführungen, Verleih, Vermietung, Sendung, Handel, Versteigerung, Vervielfältigung und Verbreitung, z.B. über Internet (auch in Ausschnitten) sind untersagt.
Kaufpreis
Tipp
kostenlose Trailer-DVD mitbestellen...
zur Übersicht der noch lieferbaren Restposten...
Zuletzt angesehen

Die Geschichte einer ungewöhnlichen Dreierbeziehung. Paris zu Beginn des Jahrhunderts: Zwei Freunde, der Deutsche Jules und der Franzose Jim, verlieben sich in die faszinierende Catherine...

Alle Kühnheiten und Temperamentsentladungen, die auf Skiern menschenmöglich sind... Mitreißende Skiszenen, herrliche Landschaftsbilder, wie sie vielleicht heute gar nicht mehr möglich sind, und Dar...

Die Eroberung des Weltraums-Teil 1
Von der Anfängen bis zur Mondlandung Die 40er Jahre: Das Aggregat 4: Wernher von Braun und die erste Großrakete. Die 50er Jahre: Sputnik 1 und 2: Sowjetische Satelliten erschrecken die westliche ...