Eine Dame verschwindet
Alfred Hitchcock
Auf einer Zugreise von Budapest nach Basel müssen die Passagiere, aufgrund eines Lawinenabgangs, für eine Nacht in einem überfüllten Gasthof ausharren. Dort lernt die junge Iris Henderson (Margaret Lockwood) die nette ältere Dame „Miss Froy“ (May Whitty) kennen. Nach einem unglücklichen Unfall am nächsten Morgen verliert
Iris das Bewusstsein und wird von der hilfsbereiten Miss Froy in den abfahrbereiten Zug geleitet. Nach einem gemeinsamen Tee im Speisewagen schläft die immer noch leicht benommene Iris kurz ein. Als sie wieder erwacht, ist Miss Froy plötzlich verschwunden. Auf ihrer Suche stellt Iris nun fest, dass sich scheinbar niemand mehr an die nette Miss Froy erinnern kann. Erst als Gilbert Redman (Michael Redgrave) sich dem mysteriösen Verschwinden annimmt, kommt Bewegung in diesen Fall. Können die beiden gemeinsam den Fall der verschwundenen Dame lösen?
Mit Margaret Lockwood, Michael Redgrave, Dame May Whitty, Paul Lukas, Cecil Parker; Regie: Alfred Hitchcock
Kritiken
Publikum und Kritik nahmen den Film gleichermaßen enthusiastisch auf. Hitchcock wurde als „Englands größter Regisseur“ bezeichnet und erhielt den New Yorker Kritikerpreis 1938 in den Kategorien „Bester Film“ und „Bester Regisseur“. Orson Welles soll sich den Streifen elfmal, James Thurber sogar doppelt so oft angeschaut haben
„Spannende Spionagekomödie, die den frühen Hitchcock der englischen Periode schon als Meister der Überraschung zeigt.“
Lexikon des internationalen Films
Daten
GB 1938
Laufzeit: 92 Minuten
freigegeben ab 16 Jahren
Bild: 4:3 (1,33:1) Schwarzweiß
Ton/Sprachen: Deutsch, Englisch, (Mono)
System
DVD
Restposten: Nur 1 Exemplar auf Lager!
Lieferzeit: Je nach Versandart 1 bis 7 Werktage
Zustand
gebraucht, gut,
Die Rechnung für diese DVD kann nur auf Privatpersonen ausgestellt werden, nicht jedoch auf den Namen von Schulen, Medienverleihstellen, kirchliche, staatliche und kommunale Einrichtungen, Vereine, u. ä.
Diese DVD ist ausschließlich für den privaten Gebrauch bestimmt. Öffentliche Vorführungen, Verleih, Vermietung, Sendung, Handel, Versteigerung, Vervielfältigung und Verbreitung, z.B. über Internet (auch in Ausschnitten) sind untersagt.
Kaufpreis