Funny Girl
Special Edition

Drollig frech, ergreifend und hinreißend, Clown und Tragödin in einer Person, verkörpert Barbra Streisand als Fanny Brice den Erfolgs- und Schicksalsweg einer großen Musicalkünstlerin. Fanny Brice kommt aus
ärmlichsten Verhältnissen und arbeitet sich verbissen hoch zum gefeierten Star. Doch auf diesem Weg muss sie ihr privates Glück, die Liebe zu ihrem Mann Nick (Omar Sharif), der Karriere opfern. Funny Girl - ein Musical, das Millionen Menschen immer wieder verzaubert.
Mit Barbra Streisand, Omar Sharif, Kay Medford, Anne Francis; Regie: William Wyler
Kritiken
„Hollywood-Musical mit großer Ausstattung über einen Broadway-Star der zwanziger Jahre. Eher routiniert und ganz nett als zündend, und nur wegen Barbra Streisand aus ähnlicher Konfektion herausragend.“
Evangelischer Film-Beobachter
„Gepflegt-anspruchslose Musical-Verfilmung, trotz ironisierender Elemente eher sentimentale Unterhaltung.“
Lexikon des internationalen Films
Auszeichnungen
Oscar für die Beste weibliche Hauptrolle
Oscar-Nominierung für die Beste weibliche Nebenrolle (Kay Medford)
Oscar-Nominierung für die Beste Kamera
Oscar-Nominierung für den Besten Schnitt
Oscar-Nominierung für die Beste Musik in einem Musical
Oscar-Nominierung für den Besten Song
Oscar-Nominierung für den Besten Ton
Lediglich Barbra Streisand erhielt den Oscar für die beste Hauptrolle, den sie mit Katharine Hepburn teilen musste, die am Abend der Oscar-Verleihung ihren Preis für ihre Rolle in Der Löwe im Winter erhielt.
British Academy Film Awards – Barbra Streisand war auch für den britischen Filmpreis nominiert, ebenso die Kameraarbeit und das Kostümdesign von Irene Sharaff.
Golden Globe – Barbra Streisand erhielt den Golden Globe in der Kategorie beste Hauptdarstellerin in einem Musical. In drei weiteren Kategorien nominiert, ging der Film jedoch leer aus.
Im Jahr 2006 wurde der Film vom American Film Institute als eines der wichtigsten Filmmusicals der amerikanischen Kinogeschichte taxiert sowie im Jahr 2016 von der Library of Congress aufgrund seiner kulturellen, historischen respektive ästhetischen Bedeutung in das nationale Film-Register der Vereinigten Staaten aufgenommen.
Daten
USA 1968
Laufzeit: 149 Minuten
freigegeben ab 6 Jahren Jahren
Bild: 16:9 (2,35:1) Farbe
Ton/Sprachen: Deutsch (Mono), Französisch (Dolby Digital 5.0), Spanisch (Mono), Italienisch (Mono), Englisch (Dolby Digital 5.0)
Untertitel: Spanisch, Deutsch, Englisch, Französisch, Tschechisch, Ungarisch, Schwedisch, Türkisch, Polnisch, Dänisch, Arabisch, Italienisch, Finnisch, Norwegisch, Isländisch, Niederländisch, Griechisch, Portugiesisch, Hebräisch
Bonusmaterial
Dokumentationen; Musik-Highlights; Filmografien: Schauspieler, Regisseur;
System
DVD
Restposten: Nur 1 Exemplar auf Lager!
Lieferzeit: Je nach Versandart 1 bis 7 Werktage
Zustand
gebraucht. Sehr gut,
Die Rechnung für diese DVD kann nur auf Privatpersonen ausgestellt werden, nicht jedoch auf den Namen von Schulen, Medienverleihstellen, kirchliche, staatliche und kommunale Einrichtungen, Vereine, u. ä.
Diese DVD ist ausschließlich für den privaten Gebrauch bestimmt. Öffentliche Vorführungen, Verleih, Vermietung, Sendung, Handel, Versteigerung, Vervielfältigung und Verbreitung, z.B. über Internet (auch in Ausschnitten) sind untersagt.
Kaufpreis