Gefahr aus dem Weltall

Hobby-Astronom John Putnam (Richard Carlson) und seine Verlobte Ellen Fields (Barbara Rush) erschrecken zu Tode, als während einer Sternenbetrachtung in der Wüste von Arizona plötzlich ein Raumschiff vom Himmel fällt. Die außerirdischen Lebewesen sind notgelandet und schlüpfen nun in die Körper entführter Dorfbewohner, um in Ruhe ihr Raumschiff reparieren zu können. An sich friedfertig, werden die Invasoren durch Misstrauen und Furcht der Menschen zur Konfrontation gezwungen.
Mit Richard Carlson, Barbara Rush, Whitey Haupt; Regie: Jack Arnold
Kritiken
„Jack Arnolds Regie erzeugt eine spannende Grundstimmung, und auch ein bemerkenswert realistisches Umfeld wird geschaffen, das solange erhalten bleibt, solange man nicht zu sehr nach der Logik sucht. Ansonsten erweist sich Ray Bradburys Geschichte als gute Science-Fiction.“
Variety
„Bemerkenswert ernsthaft für seine Entstehungszeit, zurückhaltend und mit unverbrauchten darstellerischen Leistungen.“
Leonard Maltin
„Der im 3D-Verfahren gedrehte Film ist in sich logisch und gewaltlos. Aus heutiger Sicht wirkt er behäbig und technisch simpel und gilt als ein positives Beispiel des utopischen Films der 50er Jahre.“
Lexikon des internationalen Films
„Technisch und stilistisch brillanter Invasionsfilm […] von unkonventioneller Bildgestaltung.“
Georg Seeßlen
Auszeichnungen
Barbara Rush gewann 1954 für ihre Leistung als Ellen den Golden Globe Award als Beste Nachwuchsdarstellerin.
Daten
USA 1953
Laufzeit: 80 Minuten
freigegeben: ab 12 Jahren
Bild: 4:3 (1,33:1) Schwarzweiß
Ton/Sprachen: Deutsch 2.0, Englisch 2.0
Untertitel: Deutsch, Englisch, Tschechisch, Polnisch, Schwedisch, Niederländisch, Dänisch, Finnisch, Norwegisch, Ungarisch,
Bonusmaterial
Dokumentation: "Das Universum gemäß UNIVERSAL" (Englisch), Audiokommentar von Film-Historiker Tom Noever (Englisch), Foto- und Postergalerie, Kinotrailer
System
DVD
Restposten: Nur 1 Exemplar auf Lager!
Lieferzeit: Je nach Versandart 1 bis 7 Werktage
Zustand
gebraucht, sehr gut,
Die Rechnung für diese DVD kann nur auf Privatpersonen ausgestellt werden, nicht jedoch auf den Namen von Schulen, Medienverleihstellen, kirchliche, staatliche und kommunale Einrichtungen, Vereine, u. ä.
Diese DVD ist ausschließlich für den privaten Gebrauch bestimmt. Öffentliche Vorführungen, Verleih, Vermietung, Sendung, Handel, Versteigerung, Vervielfältigung und Verbreitung, z.B. über Internet (auch in Ausschnitten) sind untersagt.
Kaufpreis