Hausboot

Hausboot
Hausboot (DVD)

Der Rechtsanwalt Tom Winston hat alle Hände voll zu tun. Neben seinem Beruf muss er sich ganz alleine um die Erziehung seiner drei Kinder kümmern. Verständlich, dass es bei der liebenswerten Familie drunter und drüber geht. Keine Frage, eine Haushälterin muss her - nur woher? Wie es der Zufall so will, bringen die Kinder nach einem Konzert die temperamentvolle Italienerin Cinzia Zaccardi mit nach Hause. Obwohl sich die Erwachsenen anfangs nicht riechen können, stellt Tom sie ein. Als kurze Zeit später das Haus durch ein Zugunglück verwüstet wird, ist das Chaos perfekt. Der einzige Ausweg ist das enge Hausboot der Familie. Bravissimo, denn hier zeigt sich, dass Cinzia von Hausarbeit nicht den blassesten Schimmer hat. Nein, ihre Qualitäten liegen zum Vergnügen der Kinder auf ganz anderen Gebieten. Wie auch Tom zu seiner Überraschung bald feststellen muss.

Mit Cary Grant, Sophia Loren, Martha Hyer, Harry Guardino, Eduardo Ciannelli, Paul Petersen; Regie: Melville Shavelson

Kritiken

„Ein netter Film aus dem Happy-Family-Genre, das Hollywood in früheren Jahrzehnten mit wahrer Leidenschaft gepflegt hat, bis es die Thematik mehr und mehr den einschlägigen Fernsehserien überließ; nach Houseboat hat man dergleichen nicht mehr oft im Kino erlebt, schon gar nicht in solcher Starbesetzung.“
Donald Deschner: Cary Grant und seine Filme

„Wirklichkeitsferne Komödie in grellen Farben, deren Bekenntnis zur Familie durch Halbwahrheiten, plakative Geschlechterrollen und Klamauk verdeckt wird. Die nicht sonderlich inspirierte Inszenierung erhält ihre komödiantischen Glanzlichter durch die beiden gut aufgelegten Hauptdarsteller, die mit ihren unterschiedlichen Temperamenten für gute Unterhaltung sorgen.“
Lexikon des Internationalen Films

Auszeichnungen

Der Film erhielt zwei Nominierungen für die Oscarverleihung 1959: In der Kategorie Bester Song war das Komponisten-Duo Jay Livingston und Ray Evans für den Titel Almost in Your Arms (Love Song from Houseboat) nominiert, in der Kategorie Bestes Originaldrehbuch waren die Drehbuchautoren Melville Shavelson und Jack Rose nominiert.
Harry Guardino war für einen Golden Globe 1959 als Bester Nebendarsteller nominiert.
Der Film gewann bei den Laurel Awards 1959 zwei Auszeichnungen: einmal in der Kategorie Beste Komödie und Cary Grant in der Kategorie Bester Hauptdarsteller in einer Komödie.

Daten

USA 1958
Laufzeit: 105 Minuten
freigegeben: ab 12 Jahren

Bild: 16:9 (1,78:1) Farbe
Ton/Sprachen: Deutsch (Dolby Digital Mono), Englisch (Dolby Digital Mono), Spanisch (Dolby Digital Mono), Französisch (Dolby Digital Mono), ‎ Italienisch (Dolby Digital Mono)
Untertitel: Englisch, Deutsch, Französisch, Dänisch, Italienisch, Griechisch, Finnisch, Schwedisch, Norwegisch, Spanisch, Portugiesisch, Niederländisch, Türkisch

Bonusmaterial

Original-Konotrailer, Teaser, Trailershow, Einleger mit Szenenauswahl

System

DVD

Restposten: Nur 1 Exemplar auf Lager!
Lieferzeit: Je nach Versandart 1 bis 7 Werktage

Zustand

gebraucht, sehr gut,

Die Rechnung für diese DVD kann nur auf Privatpersonen ausgestellt werden, nicht jedoch auf den Namen von Schulen, Medienverleihstellen, kirchliche, staatliche und kommunale Einrichtungen, Vereine, u. ä.

Diese DVD ist ausschließlich für den privaten Gebrauch bestimmt. Öffentliche Vorführungen, Verleih, Vermietung, Sendung, Handel, Versteigerung, Vervielfältigung und Verbreitung, z.B. über Internet (auch in Ausschnitten) sind untersagt.

Kaufpreis

Bestell-Nr.: D5712

sofort ab Lager lieferbar

1,50 EUR

incl. 7% USt. zzgl. Versand
Gewicht: 0.1 kg
St

Dieses Produkt weiterempfehlen


Info:

Woche für Woche neue Highlights der Filmgeschichte als gebrauchte DVD-Einzelexemplare schon ab 1,50 € unter > FILMOTHEK > DVD-Restposten

zur Übersicht der noch lieferbaren Restposten...

Wir verwenden Cookies zur Funktionalität unseres Shops und um unsere Website zu optimieren. Mit dem Klick auf "Alle akzeptieren" erklären Sie sich damit einverstanden. Erweiterte Einstellungen