Kautschuk
Deusche Filmklassiker-Edition
Man schreibt das Jahr 1876. Der Engländer Henry Wickham (René Deltgen) befindet sich an Bord der 'Wellington', sein Ziel ist Brasilien. Von dort will er Gummisamen nach England schmuggeln, um das brasilianische Monopol zu brechen. Es ist eine gefährliche Mission, bedroht mit der Todesstrafe. An Bord verliebt sich Henry in die hübsche Mary (Vera von Langen), die er auf einem Fest in 'Para' wiedersieht. Gastgeber ist der reiche Don Alonzo de Ribeira (Gustav Diessl), der zukünftige Verlobte von Mary. Ihm gehören riesige Gummiplantagen, und genau da muss Wickham hin, koste es, was es wolle. Weil er angeblich einen seltenen Schmetterling sucht, erhält er die Erlaubnis Don Alonzos für seine Expedition. Unter großen Gefahren gelingt es ihm, einige Kanister mit den kostbaren Samen zu füllen, doch geschwächt vom Sumpffieber verliert er kostbare Zeit in einem Urwaldfort, bis er endlich fliehen kann. Als er seine Kanister an Bord der 'Wellington' bringen will, wird er vom Kapitän daran gehindert, erst außerhalb der Hoheitsgrenze werde er sie übernehmen. Das gelingt aber nur mit einem Behälter, die anderen versenkt ein Küstenwachboot, und Henry wird verhaftet. Von einem Kriegsgericht soll er wegen Spionage zum Tode verurteilt werden, was Mary verhindern kann, indem sie nachweist, das Don Alonzo einen kostbaren, von Wickham gefangenen Schmetterling gestohlen hat. Henry wird freigesprochen und die 'Wellington' nimmt Kurz auf England.
Mit René Deltgen, Gustav Diessl, Herbert Hübner, Vera von Langen, Hans Nielsen; Regie: Eduard von Borsody
In den Film sind Szenen aus einem Dokumentarfilm über den Amazonas von Franz und Edgar Eichhorn eingeschnitten. Diese Herren boten den Film der UFA an, woraufhin das Drehbuch nach Franz E. Anders’ (einem Pseudonym Franz Eichhorns) Roman „In der grünen Hölle“ geschrieben wurde.
Alternativtitel für diesen Film: "Die grüne Hölle"
Kritiken
„Historischer Abenteuerfilm mit faszinierenden Naturaufnahmen.“
Lexikon des internationalen Films
Daten
Deutschland 1938
Laufzeit: 96 Minuten
freigegeben: ab 6 Jahren
Bild: 4:3 (1,33:1) Schwarzweiß
Ton/Sprachen: Deutsch (Dolby Digital 1.0)
Bonusmaterial
Biografien, Bildergalerie
System
DVD
Restposten: Nur 1 Exemplar auf Lager!
Lieferzeit: Je nach Versandart 1 bis 7 Werktage
Zustand
gebraucht, sehr gut,
Die Rechnung für diese DVD kann nur auf Privatpersonen ausgestellt werden, nicht jedoch auf den Namen von Schulen, Medienverleihstellen, kirchliche, staatliche und kommunale Einrichtungen, Vereine, u. ä.
Diese DVD ist ausschließlich für den privaten Gebrauch bestimmt. Öffentliche Vorführungen, Verleih, Vermietung, Sendung, Handel, Versteigerung, Vervielfältigung und Verbreitung, z.B. über Internet (auch in Ausschnitten) sind untersagt.
Kaufpreis