Liebe 1962

Arthaus Retrospektive 1962

Liebe 1962
Liebe 1962 (DVD)

Vittoria, eine schöne junge römische Frau aus einfachen Verhältnissen, verlässt ihren langweiligen Freund Riccardo. Während ihre Mutter tagein, tagaus die fallenden und steigenden Zahlen an der Börse beobachtet, beginnt Vittoria eine Affäre mit dem reichen, attraktiven, aber völlig emotionslosen Börsenmakler Piero. Ihre Beziehung ist Spaß, riskant und gefährlich zur selben Zeit - und verwandelt sich schließlich in innige und aufrichtige Zuneigung.

Mit Louis Seigner, Francisco Rabal, Mirella Ricciardi, Roassana Rory, Alain Delon, Lilla Brignone, Monica Vitti; Regie: Michelangelo Antonioni

Kritiken

„Am Beispiel eines aus kleinen Verhältnissen stammenden römischen Mädchens zwischen zwei Männern greift Antonioni das Thema der Kontaktlosigkeit und Liebesunfähigkeit des modernen Menschen auf. Ein in Skepsis und Leere endendes Zeugnis eines wachen Geistes, durch die kontrapunktische Gestaltung nicht leicht aufzuschlüsseln. Die pessimistische, stark symbolische Gestaltung macht die Trostlosigkeit erlebbar, aber auch schwer zu ertragen.“
Lexikon des internationalen Films

„Formal sehr aussagestarker Film, dessen Botschaft von der Kontaktlosigkeit und Lebensleere aufgeschlossene Zuschauer verlangt. Für Erwachsene mit kritischem Blick Anlass zu Besinnung und Gespräch.“
Evangelischer Filmbeobachter

Auszeichnungen

Der Film nahm am Wettbewerb der Internationalen Filmfestspiele von Cannes 1962 teil und gewann den Sonderpreis der Jury.

Daten

Italien Frankreich 1962
Laufzeit: 120 Minuten
freigegeben ab 16 Jahren

Bild: 16:9 (1,85:1) Schwarzweiß
Ton/Sprachen: Deutsch, Italienisch
Untertitel: Deutsch

Bonusmaterial

Filmhistoriker Jose Moure über "Liebe 1962, Trailer

System

DVD

Die Rechnung für diese DVD kann nur auf Privatpersonen ausgestellt werden, nicht jedoch auf den Namen von Schulen, Medienverleihstellen, kirchliche, staatliche und kommunale Einrichtungen, Vereine, u. ä.

Diese DVD ist ausschließlich für den privaten Gebrauch bestimmt. Öffentliche Vorführungen, Verleih, Vermietung, Sendung, Handel, Versteigerung, Vervielfältigung und Verbreitung, z.B. über Internet (auch in Ausschnitten) sind untersagt.

Kaufpreis

Bestell-Nr.: D5220

zur Zeit vergriffen

3,90 EUR

incl. 7% USt. zzgl. Versand
Gewicht: 0.1 kg
St


Info:

Woche für Woche neue Highlights der Filmgeschichte als gebrauchte DVD-Einzelexemplare schon ab 1,50 € unter > FILMOTHEK > DVD-Restposten

zur Übersicht der noch lieferbaren Restposten...

Zuletzt angesehen

The Score

Der legendäre und grandios besetzte Crime-Actionthriller im Stil der „Oceans-Reihe“ oder der Kultfilme HEIST oder HEAT mit Robert de Niro und Marlon Brando.

Badende Venus

Musicalfilm des Regisseurs George Sidney aus dem Jahr 1944. Der Film mit außergewöhnlichen Show-Elementen brachte der damals 22-jährigen Esther Williams den internationalen Durchbruch.

Cocktail für eine Leiche

US-amerikanischer Thriller von Alfred Hitchcock aus dem Jahr 1948, der auf dem Theaterstück Party für eine Leiche (Rope) von Patrick Hamilton basiert. Der Film gilt als eines von Hitchcocks experimentellsten Werken.

Diese Liste nicht mehr anzeigen.

Wir verwenden Cookies zur Funktionalität unseres Shops und um unsere Website zu optimieren. Mit dem Klick auf "Alle akzeptieren" erklären Sie sich damit einverstanden. Erweiterte Einstellungen