Mary Poppins
Special Edition [2 DVDs]
Supercalifragilisticexpialigetisch - dieses Wort entführt Groß und Klein in Walt Disneys kunterbunte Welt voller herrlicher Überraschungen und Abenteuer.
Kindsein ist manchmal gar nicht so leicht. Besonders mit einem Vater, der nur an seine Bank-Karriere denkt, und mit einer Mutter, die ständig für die Frauenemanzipation auf die Straße geht. In solchen Fällen ist Mary Poppins, das außergewöhnlichste Kindermädchen der Welt, sofort zur Stelle. Mit einem Lachen wischt sie alle Kindersorgen von Jane und Michael Banks weg und nimmt die Geschwister mit auf die wundersamsten Ausflüge. Allerdings kann Mary Poppins nur bleiben, bis der Wind sich dreht. Und als der Vater Banks mit seinen Kindern zum Drachensteigen in den Park geht, weiß sie, daß er sich gedreht hat...
Mit Julie Andrews, Dick Van Dyke, David Tomlinson, Glynis Johns, Karen Dotrice; Regie: Robert Stevenson
Kritiken
„Der märchenhafte Stoff der englischen Kinderbuchautorin Travers wird in der Disney-Produktion zu einem Showmusical in reicher Ausstattung; effektvolle Tricks, groteske Komik, schwungvolle Tanzeinlagen und einige inzwischen zu Klassikern gewordene Songs sorgen für gelungene Familienunterhaltung.“
Lexikon des internationalen Films
„Eine bezaubernde Oase von unbeschwerter Heiterkeit.“
Die Welt, Hamburg
„‚Mary Poppins‘, einer der größten Publikumserfolge der 1960er Jahre, bezaubert auch heute noch mit seinen beschwingten Melodien und atemberaubenden Trickaufnahmen, eine Kombination von Realaufnahmen und Zeichentrickanimation. Die berühmteste Szene ist ohne Zweifel die legendäre Schornsteinfeger-Tanzsequenz, zu der Julie Andrews den Ohrwurm ‚Chim-Chim-Cheree‘ singt.“
Das große TV Spielfilm Filmlexikon
„‚Supercalifragilistischexpialigorisch‘ so einfach geht das Zauberwort, an dem sich Millionen begeisterter Zuschauer die Zunge brachen. Im Nu hat das Disney-Musical ‚Mary Poppins‘ in den Sechzigerjahren die Herzen aller Großen und Kleinen erobert.
Schwungvolle Tanzeinlagen, mitreißende Lieder und eine gewitzte Nanny machten dieses Musical zum größten Erfolg der Disney-Studios.“ Prisma-Filmdatenbank
Auszeichnungen
Der Film war bei der Verleihung im Frühjahr 1965 in dreizehn Kategorien für einen Oscar nominiert. Davon gewann er fünf:
Julie Andrews erhielt den Preis als beste Schauspielerin in einer Hauptrolle, Peter Ellenshaw, Hamilton Luske und Eustace Lycett für die Spezialeffekte, Cotton Warburton für den Filmschnitt und Richard M. Sherman und Robert B. Sherman für den besten Filmsong und die beste Filmmusik.
1965 wurde der Film u. a. mit dem British Film Academy Award, dem Golden Globe sowie dem Grammy für die Filmmusik ausgezeichnet.
2013 ist er in das National Film Registry aufgenommen worden.
Daten
USA 1964
Laufzeit: 134 Minuten
freigegeben: ab 0 Jahren
Bild: 16:9 (1.77:1), Farbe
Ton/Sprachen: (Dolby Digital 5.1), Englisch (Dolby Digital 5.1)
Untertitel: Deutsch, Englisch, Italienisch, Spanisch, Französisch, Türkisch
Bonusmaterial
Interaktives Spiel "Ich lach so gern"; Making of Supercalifragilidticexpialigetisch (OmU); Neuer Audiokommentar; Wissenswerte Kleinigkeiten; Die Weltpremiere (OmU); Galerie; Ein magisches musikalisches Treffen mit Julie Andrews, Dick van Dyke und Richard Sherman (OmU); Zusätzlicher Song "Chimpanzoo"; Disneys Liederauswahl; Kurzfilm "Eine verblüffend schlaue Katze"
System
DVD
Restposten: Nur 1 Exemplar auf Lager!
Lieferzeit: Je nach Versandart 1 bis 7 Werktage
Zustand
gebraucht, sehr gut,
Die Rechnung für diese DVD kann nur auf Privatpersonen ausgestellt werden, nicht jedoch auf den Namen von Schulen, Medienverleihstellen, kirchliche, staatliche und kommunale Einrichtungen, Vereine, u. ä.
Diese DVD ist ausschließlich für den privaten Gebrauch bestimmt. Öffentliche Vorführungen, Verleih, Vermietung, Sendung, Handel, Versteigerung, Vervielfältigung und Verbreitung, z.B. über Internet (auch in Ausschnitten) sind untersagt.
Kaufpreis