Ostpreußen-Reise 1937

Ostpreußen-Reise 1937
Ostpreußen-Reise 1937 (DVD)

Als im Jahr 1937 eine Familie aus Essen die Eindrücke ihrer Urlaubsreise durch Ostpreußen mit einer Schmalfilmkamera teils auch in Farbe aufnahm, konnte noch keiner ahnen, dass diese Kulturlandschaft nur zehn Jahre später ausgelöscht sein würde.
Diese noch nie gezeigten Filmstreifen werden durch weiteres Filmmaterial aus verschiedensten Quellen aus der Zeit vor dem Krieg zu einer umfassenden Gesamtschau Ostpreußens ergänzt: Marienburg, Weichselland, Königsberg, Allenstein, Tannenberg-Fahrt, Oberland, Frisches Haff, Ermland, Masuren, Rominter Heide, Trakehnen, Tilsit, Elchniederungen, Kurische Nehrung, Memel, Pillau, Zoppot und Danzig.
Viele unwiederbringliche Kulturstätten sind zu sehen. Wir beobachten das ostpreußische Wappentier, den Elch, in seinem Revier in der Memelniederung, die Bernsteinfischer in Palmnicken, die Trakehnerzucht und vieles mehr. Eine zauberhafte Reise in die Vergangenheit...

Dokumentation von Kristof Berking

Daten

eutschland 1937
Laufzeit: 176 Minuten
freigegeben ab 16 Jahren

Bild: 4:3 Schwarzweiß (tw. farbig)
Ton/Sprachen: Deutsch (Dolby Digital Mono)
Untertitel:

Bonusmaterial

Interaktive Karte; Bildergalerie;

Szenenfotos

System

DVD

Restposten: Nur 1 Exemplar auf Lager!
Lieferzeit: Je nach Versandart 1 bis 7 Werktage

Zustand

gebraucht, gut,

Die Rechnung für diese DVD kann nur auf Privatpersonen ausgestellt werden, nicht jedoch auf den Namen von Schulen, Medienverleihstellen, kirchliche, staatliche und kommunale Einrichtungen, Vereine, u. ä.

Diese DVD ist ausschließlich für den privaten Gebrauch bestimmt. Öffentliche Vorführungen, Verleih, Vermietung, Sendung, Handel, Versteigerung, Vervielfältigung und Verbreitung, z.B. über Internet (auch in Ausschnitten) sind untersagt.

Kaufpreis

Bestell-Nr.: D5348

sofort ab Lager lieferbar

4,50 EUR

incl. 7% USt. zzgl. Versand
Gewicht: 0.1 kg
St


Info:

Woche für Woche neue Highlights der Filmgeschichte als gebrauchte DVD-Einzelexemplare schon ab 1,50 € unter > FILMOTHEK > DVD-Restposten

zur Übersicht der noch lieferbaren Restposten...

Zuletzt angesehen

Frau im Mond

Es gibt für den menschlichen Geist kein Niemals, höchstens ein Noch nicht. Schon von den frühen Tagen an ist das Kino auf den Mond gefahren. Die erste richtig große und ernsthafte Mission aber fand 1929 von Deutschland aus statt: „Frau im Mond“ von Fritz Lang...

Als die Filme laufen lernten

Fast 50 Stunden Spaß und Vergnügen mit den besten Spielfilmen und Kurzfilmen der größten Comedy-Legenden ihrer Zeit. Erleben Sie Laurel & Hardy, Charlie Chaplin und Buster Keaton...

Der Kolkrabe

Der Kolkrabe ist wesentlich größer als die europäischen Krähen. Der Ausdruck „kohlrabenschwarz“ kommt von seinem schwarzen Gefieder.

Diese Liste nicht mehr anzeigen.

Wir verwenden Cookies zur Funktionalität unseres Shops und um unsere Website zu optimieren. Mit dem Klick auf "Alle akzeptieren" erklären Sie sich damit einverstanden. Erweiterte Einstellungen