Psycho
Alfred Hitchcock Collection
In Alfred Hitchcocks Horror-Meisterstück spielt Antony Perkins die Hauptrolle des unheimlichen Hotelbesitzers Norman Bates, dessen verwinkeltes altes Haus sowie das dazugehörige Motel nicht gerade der beste Ort sind, um einen ruhigen Abend zu verbringen. Niemand weiß dies besser als Marion Crane, die dort in der berüchtigten Duschszene ihr unglückseliges Ende findet.
Als zuerst ein Privatdetektiv, dann Marions Schwester sich auf die Suche nach ihr machen, geraten sie in eine bedrohliche Lage. Psychohorror und Spannung bis zum dramatischen Höhepunkt, in dem der unheimliche Mörder endlich entlarvt wird.
Mit Anthony Perkins, Janet Leigh, Vera Miles, John Gavin, Martin Balsam, John McIntire, Simon Oakland, Frank Albertson, Patricia Hitchcock; Regie: Alfred Hitchcock
Kritiken
„Brillant inszeniertes Grusel-Schauerdrama … Hitchcock häuft Grauen auf Grauen.“
Süddeutsche Zeitung
„‚Nichts verraten!‘ befiehlt die Reklame den Besuchern. Aber das simple ‚Whodunit‘, das ‚Wer hat’s getan‘ der angelsächsischen Kriminaldichtungen niederer Ordnung, beschäftigt Alfred Hitchcock, den Thriller-Spezialisten unter den Kriminalfilm-Regisseuren, längst nicht mehr. Der Schrecken, in den er den Besucher von Szene zu Szene tiefer eintaucht, wird hauptsächlich durch formale Finessen hervorgerufen. Aus Lichteffekten, Tonstillen, überraschenden Perspektiven und Kamerabewegungen setzt Hitchcock einen Kosmos des Grauens zusammen. […] Dessen Perfektion gegenüber wirkt die schließliche Aufklärung der sinistren Morde im abgelegenen Motel provozierend banal. Sie folgt nur den Weisheiten der Drei-Groschen-Pathologie, die schon in den angelsächsischen Kriminalfilmen der vierziger Jahre ausgelaugt worden ist.“
Der Spiegel
Auszeichnungen
Psycho war 1961 für vier Oscars nominiert (Alfred Hitchcock für die Beste Regie, John L. Russell für die Beste Schwarzweiß-Kamera, Janet Leigh als Beste Nebendarstellerin, Joseph Hurley, Robert Clatworthy und George Milo für das Beste Szenenbild), gewann aber in keiner Kategorie.
Janet Leigh wurde mit dem Golden Globe als Beste Nebendarstellerin ausgezeichnet.
Alfred Hitchcock erhielt eine Nominierung des Directors Guild of America als Bester Regisseur. Der Autor Joseph Stefano wurde vom Writers Guild of America für das Beste Drehbuch nominiert.
Psycho gewann einen Edgar Allan Poe Award als Bester Film.
1992 wurde er für kulturell bedeutsam und besonders erhaltenswert befunden und in das National Film Registry aufgenommen.
Er ist auf folgenden Listen des American Film Institute vertreten:
Die besten amerikanischen Filme aller Zeiten (Platz 14)
Die 100 besten amerikanischen Thriller (Platz 1)
Die 50 größten Schurken des amerikanischen Films (Norman Bates, Platz 2)
Die beste Filmmusik Amerikas aus 100 Jahren (Platz 4)
Die 100 besten Filmzitate aus US-Filmen aller Zeiten (Norman Bates: „Der beste Freund eines Mannes ist seine Mutter.“, Platz 56)
Außerdem wurde Psycho im Jahr 2007 von den Usern der Plattform The Internet Movie Database zum besten Horrorfilm aller Zeiten gewählt.
Daten
USA 1960
Laufzeit: 109 Minuten
freigegeben ab 16 Jahren
Bild: 16:9 (1,85:1) Schwarzweiß
Ton/Sprachen: Deutsch (Mono), Englisch (Mono), Polnisch (Mono)
Untertitel: Englisch, Niederländisch, Schwedisch
Bonusmaterial
Anmerkungen der Filmcrew, Original-Kinotrailer, Zeitungsausschnit, 4-seitiges Booklet mit Produktionsnotizen
System
DVD
Restposten: Nur 1 Exemplar auf Lager!
Lieferzeit: Je nach Versandart 1 bis 7 Werktage
Zustand
gebraucht, gut,
Die Rechnung für diese DVD kann nur auf Privatpersonen ausgestellt werden, nicht jedoch auf den Namen von Schulen, Medienverleihstellen, kirchliche, staatliche und kommunale Einrichtungen, Vereine, u. ä.
Diese DVD ist ausschließlich für den privaten Gebrauch bestimmt. Öffentliche Vorführungen, Verleih, Vermietung, Sendung, Handel, Versteigerung, Vervielfältigung und Verbreitung, z.B. über Internet (auch in Ausschnitten) sind untersagt.
Kaufpreis