Sein oder Nichtsein

Sein oder Nichtsein
Sein oder Nichtsein (DVD)

'Sein oder Nichtsein', das ist in diesem Fall nicht Original-Hamlet. Das ist Mel Brooks, der große Komiker, wie er leibt und lebt. Er ist Frederik Bronski, der Leiter einer kleinen Theatergruppe. Und seine Frau Anne Bancroft ist auch im Film seine Frau: Anna Bronski. Während Frederik - eitel wie er ist - versucht, der beste aller Hamlets zu sein, hat Anna in ihrer Garderobe heimlich Rendezvous mit dem gutaussehenden polnischen Fliegerleutnant Lieutenant Andre Sobinski (Tim Matheson). Doch ihre Romanze wird durch den Ausbruch des Krieges jäh unterbrochen. Andre erhält einen Geheimauftrag, er soll die egozentrischen Mitglieder der Bronski-Theatergruppe dazu bringen, mit ihm gemeinsam den bösen Feind zu überlisten.

Mit Mel Brooks, Anne Bancroft, Tim Matheson, Charles Durning, Christopher Lloyd, José Ferrer; Regie: Alan Johnson

Kritiken

Stefanie Dieckmann auf jump cut: „Ein unerfreulicher Film, und das ist noch zurückhaltend formuliert. Das Verhältnis, das Mel Brooks' Sein oder Nichtsein zu der berühmten Vorlage von 1942 unterhält, ist weder eines der Nachahmung noch eines der Überbietung, sondern eine Mischung von beidem: in manchen Momenten sklavische Kopie, in anderen (den meisten) bemüht, witziger, spannender, mit einem Wort: besser zu sein als das Original...“[1]

Das Lexikon des Internationalen Films dagegen urteilte, es sei eine Wiederverfilmung, „die zwar stellenweise in Klamauk ausartet, insgesamt jedoch dem tragikomischen Stoff gerecht wird.“

Reclams Filmführer meint: Trotz „nicht immer geschmackssicheren Effekten ... entstand wiederum eine Komödie, die auf akzeptable Weise mit dem Entsetzen Scherz treibt.“ Der Film wirke „eher wie eine Hommage an Lubitsch als wie eine typische Brooks-Komödie.“

Hellmuth Karasek schrieb im Spiegel, Brooks könne zwar „das raffinierte Geflecht von Anspielungen, running gags, Wiederholungen und Steigerungen in die Vergröberung nicht ganz hinüberretten... Doch wie der in die Jahre gekommene Mel Brooks und seine, höflich ausgedrückt: voll erblühte Frau Anne aus der Seitensprungkomödie einen derb rührenden Slapstick machen, das ist auch für den Zuschauer umwerfend komisch, der sich nach dem raffinierten Parfüm des Originals zurücksehnt.“

Daten

USA 1983
Laufzeit: 103 Minuten
freigegeben: ab 12 Jahren

Bild: 16:9 (1.85:1) Farbe
Ton/Sprachen: Deutsch (Dolby Digital 2.0 Mono), Englisch (Dolby Digital 2.0 Stereo), Spanisch (Dolby Digital 2.0 Mono), Italienisch (Dolby Digital 2.0 Mono), Französisch (Dolby Digital 2.0 Mono
Untertitel: Englisch, Italienisch, Französisch, Niederländisch, Spanisch

Bonusmaterial

Original-Kinotrailer

System

DVD

Restposten: Nur 1 Exemplar auf Lager!
Lieferzeit: Je nach Versandart 1 bis 7 Werktage

Zustand

gebraucht, sehr gut,

Die Rechnung für diese DVD kann nur auf Privatpersonen ausgestellt werden, nicht jedoch auf den Namen von Schulen, Medienverleihstellen, kirchliche, staatliche und kommunale Einrichtungen, Vereine, u. ä.

Diese DVD ist ausschließlich für den privaten Gebrauch bestimmt. Öffentliche Vorführungen, Verleih, Vermietung, Sendung, Handel, Versteigerung, Vervielfältigung und Verbreitung, z.B. über Internet (auch in Ausschnitten) sind untersagt.

Kaufpreis

Bestell-Nr.: D5679

sofort ab Lager lieferbar

4,50 EUR

incl. 7% USt. zzgl. Versand
Gewicht: 0.1 kg
St


Info:

Woche für Woche neue Highlights der Filmgeschichte als gebrauchte DVD-Einzelexemplare schon ab 1,50 € unter > FILMOTHEK > DVD-Restposten

zur Übersicht der noch lieferbaren Restposten...

Wir verwenden Cookies zur Funktionalität unseres Shops und um unsere Website zu optimieren. Mit dem Klick auf "Alle akzeptieren" erklären Sie sich damit einverstanden. Erweiterte Einstellungen