Szenen einer Ehe
Ingmar Bergman Edition

(Kinofassung)
Das Ehepaar Marianne und Johan führt eine scheinbar glückliche und harmonische Beziehung. Doch seit langer Zeit werden Konflikte nicht mehr offen ausgetragen und belasten unterschwellig die Ehe. Als der Streit eines befreundeten Paars in der Scheidung gipfelt und Johan zudem die 23-jährige Studentin Paula kennen lernt, zerbricht auch die Ehe von Marianne und Johan. Sie bekämpfen sich bis hin zur Selbstaufgabe, durchleben Zeiten der Trennung und Annäherung.
Mit Liv Ullmann, Erland Josephson, Bibi Andersson, Jan Malmsjö, Gunnel Lindblom, Barbro Hiort af Ornäs, Wenche Foss; Regie: Ingmar Bergman
Kritiken
"Szenen einer Ehe" ist der wohl ehrlichste Film, in dem je eine Ehe beschrieben worden ist.
Zürcher Zeitung
Im Spiegel wird der Erfolg des Filmes auf das Bedürfnis des Bürgertums nach Darstellung innerer Konflikte zurückgeführt. Es handle sich um einen Redefilm, in dem fast nichts passiere. Die Worte seien verletzender als mögliche Taten.
DER SPIEGEL
Die Zeit betont die Relevanz der Thematik des Filmes.[8]
Im Lexikon des internationalen Films wird der analytische Scharfsinn des Filmes gelobt, der zu existenziellen Fragen führe.
Der Film kritisiere die herkömmliche Ehe, zeige aber zugleich humanere zwischenmenschliche Möglichkeiten auf.
Rotten Tomatoes
Auszeichnungen
1973: Preis des National Board of Review für den Besten fremdsprachigen Film
1974: New York Film Critics Circle Award für die Beste Hauptdarstellerin (Liv Ullmann) und das Beste Drehbuch
1975: Golden Globe Award für den Besten fremdsprachigen Film
1975: Preis der National Society of Film Critics für den Besten Film, die Beste Hauptdarstellerin (Liv Ullmann), die Beste Nebendarstellerin (Bibi Andersson) und das Beste Drehbuch
Daten
Schweden 1973
Laufzeit: 163 Minuten
freigegeben: ab 16 Jahren
Bild: 4:3 (1.33:1) Farbe
Ton/Sprachen: Deutsch (Dolby Digital Mono), Schwedisch (Dolby Digital Mono)
Untertitel: Deutsch
Bonusmaterial
Deutsche Untertitel aus lizenzrechtlichen Gründen in der Original-Fassung nicht ausblendbar;
System
DVD
Restposten: Nur 1 Exemplar auf Lager!
Lieferzeit: Je nach Versandart 1 bis 7 Werktage
Zustand
gebraucht, sehr gut,
Die Rechnung für diese DVD kann nur auf Privatpersonen ausgestellt werden, nicht jedoch auf den Namen von Schulen, Medienverleihstellen, kirchliche, staatliche und kommunale Einrichtungen, Vereine, u. ä.
Diese DVD ist ausschließlich für den privaten Gebrauch bestimmt. Öffentliche Vorführungen, Verleih, Vermietung, Sendung, Handel, Versteigerung, Vervielfältigung und Verbreitung, z.B. über Internet (auch in Ausschnitten) sind untersagt.
Kaufpreis