Winchester '73
Western Collection

Im amerikanischen Westen ist die 'Winchester 73', das berühmte Repetiergewehr des Jahrgangs 1873, ein höchst begehrenswerter Besitz. Bei einem Wettschießen in Dodge City wird eine solche Waffe daher zum Streitobjekt zweier Meisterschützen. Doch eine noch viel ältere Rivalität verstrickt die beiden in einen dramatischen Konflikt. In dessen Verlauf geht das Gewehr durch viele Hände und hinterlässt dabei eine blutige Spur. Als es schließlich zum spannenden Showdown zwischen den beiden Todfeinden kommt, spielt die legendäre Winchester-Büchse dabei eine dramatische Rolle.
Mit James Stewart, Shelley Winters, Stephen McNally, Dan Duryea, Millard Mitchell, Charles Drake, John McIntire, Jay C. Flippen, Will Geer, Rock Hudson, Tony Curtis; Regie: Anthony Mann
Kritiken
In der TIME wurde Winchester ’73 als zweiterfolgreichster Film des Monats angegeben. Die Kritik der TIME eröffnete mit „Winchester ’73 ist ein flotter Western“. TIME lobte die Darsteller, vor allem die Kameraarbeit und schloss mit: „Eindrucksvoll in Schwarzweiß gefilmt, ist der Film mit einem Blick für realistische Details, einem Ohr für die oft natürlichen Dialoge des Drehbuchs und der Fertigkeit, Spannung zu erzeugen, inszeniert.“
„Es wird zwar ein wenig viel mit der ‚Winchester ’73’ und anderen Modellen geschossen und getötet, aber nicht so unmotiviert, grausam-dilettantisch und in altbekannter Manier, dass nicht auch ein Wildwest-Verneiner sich diesen Film mit Genuss ansehen könnte.“
Deutsche Filmillustrierte
Winchester ’73 wird in späteren Rezensionen oft als Wendepunkt des Western und Startpunkt des Edelwestern genannt. Dabei wird der Erfolg von Winchester ’73 an den Kinokassen auch immer als Beginn für die Produktion von teureren Westernfilmen genannt, der den großen Erfolg und die Wiederbelebung des amerikanischen Westerns in den 1950ern einläutete. So schreiben Ulrich Gregor und Enno Patalas in ihrer ausführlichen Filmgeschichte: „Anthony Mann ist wie keinem anderen die Regeneration des Western zu verdanken.“
Auszeichnungen
Die Writers Guild of America nominierte in ihrer dritten Auszeichnungsgala 1951 das Drehbuch von Robert L. Richards und Borden Chase in der Kategorie des besten Drehbuchs für einen Westernfilm.
Das American Film Institute hat in seiner Liste zur Nominierung der „besten amerikanischen Filme aller Zeiten“ Winchester ’73 auf Rang 578 platziert.
Daten
USA 1950
Laufzeit: 89Minuten
freigegeben: ab 12 Jahren
Bild: 4:3 Schwarzweiß
Ton/Sprachen: 4:3 (1.33:1)
Untertitel: Deutsch, Englisch, Tschechisch, Niederländisch, Ungarisch, Französisch, Polnisch
System
DVD
Restposten: Nur 1 Exemplar auf Lager!
Lieferzeit: Je nach Versandart 1 bis 7 Werktage
Zustand
gebraucht, sehr gut,
Die Rechnung für diese DVD kann nur auf Privatpersonen ausgestellt werden, nicht jedoch auf den Namen von Schulen, Medienverleihstellen, kirchliche, staatliche und kommunale Einrichtungen, Vereine, u. ä.
Diese DVD ist ausschließlich für den privaten Gebrauch bestimmt. Öffentliche Vorführungen, Verleih, Vermietung, Sendung, Handel, Versteigerung, Vervielfältigung und Verbreitung, z.B. über Internet (auch in Ausschnitten) sind untersagt.