Zimmer mit Aussicht
England 1907. Die wohlerzogene Lucy Honeychurch reist unter der Obhut ihrer gestrengen Cousine nach Florenz. Dort macht sie die Bekanntschaft eines zwar exzentrischen, aber verwirrend anziehenden jungen Mannes. Bei einer gemeinsamen Landpartie passiert es dann: Lucy wird von George unerwartet und stürmisch geküsst. Eine Entgleisung, die gegen alle gesellschaftlichen Regeln verstößt! Verwirrt flüchtet sich Lucy in eine Verlobung mit dem blasierten Cecil. Eines Tages taucht George wieder auf - und Lucy erkennt, dass sie ihr romantisches Erlebnis mit ihm noch nicht vergessen hat...
Mit Maggie Smith, Helena Bonham-Carter, Denholm Elliott, Julian Sands; Regie: James Ivory
Kritiken
„Die zarte Geschichte eines sich öffnenden Herzens geht in einer atmosphärisch wie psychologisch stimmigen Inszenierung und Darstellung eine schlüssige Verbindung mit einer ironischen Studie englischer Mentalität und Begegnung mit einer fremden Kultur ein. Zugleich eine Liebeserklärung an das ausgehende viktorianische Zeitalter.“
Lexikon des internationalen Films
Adolf Heinzlmeier und Berndt Schulz bewerten den Film in ihrem Lexikon „Filme im Fernsehen“ (1990) als sehr gut und schreiben: „Die Exposition des Films ist brillant und die weitere Durchführung ebenbürtig. Ein vor Witz, Subtilitäten und wunderschönen Bildmotiven überquellendes Zeugnis der Potenzen des neuen britannischen Films der 80er Jahre.“
Dieter Krusche bezeichnet den Film in Reclams Filmführer als „ein Meisterwerk behutsamer Präzision“. Ivory habe „sich seiner literarischen Vorlage mit spürbarem Respekt genähert“; es sei „ihm dabei gelungen, ihre Vielschichtigkeit zu bewahren und ihre literarischen Qualitäten unmittelbar ins Bild zu übertragen“.
Auszeichnungen
Oscar 1987 in den Kategorien Bestes adaptiertes Drehbuch, Bestes Kostümdesign und Bestes Szenenbild. James Ivory, Denholm Elliott, Maggie Smith, Ismail Merchant und Tony Pierce-Roberts wurden für den Oscar nominiert.
Der Film gewann 1987 den BAFTA Award für die Darstellungen von Maggie Smith und Judi Dench, als Bester Film sowie für das Produktionsdesign und für die Kostüme. Zu den neun Nominierungen für den BAFTA Award gehörten jene für James Ivory, Ruth Prawer Jhabvala, Simon Callow, Denholm Elliott und Rosemary Leach.
Maggie Smith gewann 1987 den Golden Globe Award. James Ivory und der Film als Bestes Drama wurden für den gleichen Preis nominiert.
Der Film gewann 1987 den Independent Spirit Award und den London Critics Circle Film Award. James Ivory gewann 1987 den David di Donatello in zwei Kategorien und den Sant Jordi Award; er wurde 1987 für den Directors Guild of America Award nominiert. Tony Pierce-Roberts wurde 1986 für den British Society of Cinematographers Award nominiert; 1987 folgte die Nominierung für den American Society of Cinematographers Award. James Ivory und Tony Pierce-Roberts gewannen 1987 den Evening Standard British Film Award. Ruth Prawer Jhabvala gewann 1987 den Writers Guild of America Award.
Daten
GB 1985
Laufzeit: 116 Minuten
freigegeben: ab 12 Jahren
Bild: 16:9 (1.77:1) Farbe
Ton/Sprachen: Deutsch (Dolby Digital 5.1), Englisch (Dolby Digital 2.0), Englisch (Dolby Digital 5.1)
System
DVD
Restposten: Nur 1 Exemplar auf Lager!
Lieferzeit: Je nach Versandart 1 bis 7 Werktage
Zustand
gebraucht, sehr gut,
Die Rechnung für diese DVD kann nur auf Privatpersonen ausgestellt werden, nicht jedoch auf den Namen von Schulen, Medienverleihstellen, kirchliche, staatliche und kommunale Einrichtungen, Vereine, u. ä.
Diese DVD ist ausschließlich für den privaten Gebrauch bestimmt. Öffentliche Vorführungen, Verleih, Vermietung, Sendung, Handel, Versteigerung, Vervielfältigung und Verbreitung, z.B. über Internet (auch in Ausschnitten) sind untersagt.
Kaufpreis