Zwei Mädchen aus Wales und die Liebe zum Kontinent

François Truffauts Film aus dem Jahre 1971 untersucht die Unmöglichkeit absoluter Liebe anhand der Geschichte des 19-jährigen Claude, eines kunstinteressierten Müßiggängers.
Claude lernt in Paris die Engländerin Anne kennen. Schnell werden die beide Freunde und Anne lädt den jungen Studenten aufs elterliche Anwesen in Wales ein. Dort trifft Claude Annes Schwester Muriel und verliebt sich - sehr zum Missfallen der Eltern. Sie verfügen, dass Claude und Muriel sich ein Jahr lang nicht sehen dürfen.
Mit Stacy Tendeter,Kika Markham, Sylvia Marriott, Marie Mansart, Georges Delerue; Regie: François Truffaut
Kritiken
„Ästhetisch sorgfältig komponierter und psychologisch vielschichtiger Film, der die Vielfalt der Gefühle schildert und Ursachen spürbar werden läßt, die diese Menschen zu einer dauerhaften Beziehung unfähig macht. Ein Diskurs über die Unmöglichkeit absoluter Liebe, die eine ebenso verlockende und zerstörerische Utopie darstellt.“
FILMDIENST
„Ganz kühl und konzentriert demonstriert der Regisseur in seinem nach eigener Einschätzung, wahrscheinlich ernstesten Film, die Distanz zwischen den beiden Geschichten, den Unterschied von romantischer Fiktion und bitterer Biographie. Es ist ein sehr schöner, sehr trauriger Film über die Fragilität von Emotionen, über den langsamen Tod einer Liebe.“
DIE ZEIT
Daten
Frankreich 1971
Laufzeit: 124 Minuten
freigegeben ab 12 Jahren
Bild: 16:9 (1,66:1) Farbe
Ton/Sprachen: Französisch (Dolby Digital Mono), Deutsch (Dolby Digital Mono)
Untertitel: Deutsch
Bonusmaterial
Einführung des Truffaut-Biografen Serge Toubiana; Trailer
System
DVD
Die Rechnung für diese DVD kann nur auf Privatpersonen ausgestellt werden, nicht jedoch auf den Namen von Schulen, Medienverleihstellen, kirchliche, staatliche und kommunale Einrichtungen, Vereine, u. ä.
Diese DVD ist ausschließlich für den privaten Gebrauch bestimmt. Öffentliche Vorführungen, Verleih, Vermietung, Sendung, Handel, Versteigerung, Vervielfältigung und Verbreitung, z.B. über Internet (auch in Ausschnitten) sind untersagt.
Kaufpreis