Olympia 1 - Fest der Völker
Geniale Filme der umstrittenen Leni Riefenstahl
Die Olympischen Spiele 1936 in Berlin wurden durch eindrucksvolle Verfilmung von Leni Riefenstahl dokumentiert.
Der Film beginnt mit Bildern griechischer Tempelruinen, griechischen Skulpturen und blendet über in die Darstellung der klassischen Disziplinen Diskuswurf, Kugelstoßen, Speerwurf und Gymnastik. Nach der Entzündung der olympischen Flamme wird der Fackellauf durch Südosteuropa nach Deutschland symbolisiert. Adolf Hitler erklärt die XI. Olympischen Spiele im Berliner Olympiastadion für eröffnet.
Die gesamte Palette der Leichtathletikwettbewerbe und ihrer Gewinner wird dargestellt.
Olympia I. Teil - Fest der Völker:
Der Fackellauf vom antiken Griechenland nach Berlin führt den Zuschauer zur Chronologie der Wettkämpfe, welche mit bemerkenswertem Aufwand und technischen Raffinement wiedergegeben sind. Die sechs schnellsten Läufer der damaligen Zeit waren am Start, jede Sekunde der nervösen Anspannung ist zu spüren, bis Jesse Owens das Zielband als Erster im 100-Meter-Lauf erreicht. Im 10 000-Meter-Lauf besiegen die drei Finnen Salininen, Askolo und Iso-Hollo den japanischen Ausnahmeathleten Murakoso. Eindrucksvolle Bilder des Stabhochsprungs, der Staffeläufe bis hin zum Marathonlauf belegen den Verlauf der Geschichte des sportlichen Wettkampfs.
Regie: Leni Riefenstahl
Kritiken
"Sicherlich der größte Sportfilm, der je gemacht wurde."
Newsweek
Auszeichnungen
Venedig 1938:
Bester ausländischer Film
Olympische Goldmedaille vom Internationalen Olympischen Kommitee.
Daten
Deutschland 1936
Laufzeit: 115 Minuten
freigegeben ab 0 Jahren
Bild: 4:3 Schwarzweiß
Ton/Sprachen: Deutsch
Bonusmaterial
Die Regisseurin Leni Riefenstahl (Texttafel)
System
DVD
Die Rechnung für diese DVD kann nur auf Privatpersonen ausgestellt werden, nicht jedoch auf den Namen von Schulen, Medienverleihstellen, kirchliche, staatliche und kommunale Einrichtungen, Vereine, u. ä.
Diese DVD ist ausschließlich für den privaten Gebrauch bestimmt. Öffentliche Vorführungen, Verleih, Vermietung, Sendung, Handel, Versteigerung, Vervielfältigung und Verbreitung, z.B. über Internet (auch in Ausschnitten) sind untersagt.
Kaufpreis