Der verlorene Sohn

Mit Luis Trenker, Maria Andergast, Marian Marsh, Eduard Köck, Bertl Schultes, Paul Henckels u.v.a.
Drehbuch und Regie: Luis Trenker
Tonio Feuersinger ist der beste Holzfäller seines Heimatdorfs und der kühnste Skifahrer weit und breit.
Beim berühmten Marmolata-Skirennen gewinnt Tonio Feuersinger den von dem Amerikaner Williams ausgesetzten Ehrenpreis. Seit langem gehört sein Herz der Barbl, doch als Williams' kapriziöse Tochter Lilian ihn zu einer Tour animiert, sagt er nicht nein. Dabei stürzt sein bester Freund tödlich ab. Verzweifelt entsagt Tonio seinen Bergen und flieht nach New York. Doch er erlebt eine schwere Enttäuschung nach der anderen. Williams und Lilian sind auf Weltreise, er findet keine Arbeit, Hunger, Einsamkeit und Heimweh quälen ihn. Da verhilft ihm der Zufall zu einer Stelle als Boxsekundant im berühmten Madison Square Garden. Bei einem Boxabend schlägt er einen rasend gewordenen Boxer nieder und wird als Held gefeiert. Mr. Williams und Lilian, die unter den Zuschauern sitzen, erkennen ihn wieder. Als ihm bei der Siegesfeier Lilian ihre Liebe erklären will, erblickt er eine Nachbildung der goldenen Sonnenmaske seines Dorfes, die ihn in seine Heimat zurückruft.
"Der verlorene Sohn" gilt als eine der besten Arbeiten von Luis Trenker....
Trenker dachte eminent filmisch und entwickelte seine Werke von den spezifischen Eigenschaften des Mediums her"
(Rororo Filmlexikon).
“... beispielgebend und grandios sind in "Der verlorene Sohn" die Szenen der hungernden Einwanderer in den bedrohlich düsteren Straßen New Yorks, die den Neoverismo der frühen Nachkriegszeit vorausnehmen, und die rauschhaft geschnittene expressionistische Montage-Sequenz, in der der verlorene Sohn seine Heimkehr feiert..."
SW / Laufzeit ca. 81 Minuten
FSK: Freigegeben ab 12 Jahren
EUR 19,- für private Besteller (Lehrkräfte o. ä.)
GEMApflichtig
Kein Versand ins Ausland möglich!
Best.-Nr. D1650
Format
DVD
Adressatenempfehlung: Allgemeinbildende Schulen ab Jahrgangsstufe 8
Lieferzeit: Je nach Versandart 1 bis 7 Werktage
Kaufpreis für nichtöffentliche Vorführungen:
Zuletzt angesehen

Die kleine Weinschenke Zur Loreley des Gastwirts Eberwein läuft schlecht. Der einzige Stammgast ist der Gerichtsvollzieher. Unverhofft erbt Eberweins Nichte Renate von ihrem italienischen ...

Don Camillo und Peppone auf bayerisch.Der schlitzohrige Wettstreit zwischen einem Dorfbürgermeister und einem jungen Pfarrer. Reiner Schöne und Klaus Löwitsch, zwei Vollblutschauspieler in köstlich ...

Der Schatz der vom Himmel fiel
Wo Ahmed auftaucht, gibt es keine Langeweile mehr. Er ist der gute Geist aller Ferienkinder. So werden Lucy, Flori und Ali zum Beispiel stolze Besitzer ...