So Gott will

Mit Thomas Astan, u.a.
Zwölf junge Leute beginnen das Noviziat der Salesianer Don Boscos in Jünkerath/Eifel. Vier Jahre später besucht sie das Filmteam wieder und fragt, was aus ihnen und ihren Idealen geworden ist.
Während ihres Noviziats lernen die jungen Männer auch das Leben in verschiedenen Klöstern kennen. Aufnahmen in Mariawald, heute die einzige Trappistenabtei Deutschlands, gewähren Einblick in den Alltag einer kontemplativen Ordensgemeinschaft. Die Trappisten, so genannt nach der Abtei La Trappe in der Normandie, sind ein von reformerischen Zisterziensern gegründeter, asketisch und nach strengen Regeln lebender Orden, der kaum Kontakte zur Außenwelt unterhält.
Der Abt führt durchs Haus, spricht von den Grundwerten mönchischer Berufung, der geistlich-mystischen Tradition des frühen Mönchtums und den Regeln, nach denen im Kloster gelebt wird. Das benediktinische Mönchsideal Beten und Arbeiten wird hier ergänzt durch immerwährendes Schweigen. Diese, so monotone Lebensweise, steht im krassen Gegensatz zu den Regeln der Salesianer Don Boscos, deren Kongregation - 1859 vom heiligen Don Bosco in Turin gegründet - zum Ziel hat, sich aktiv um Jugendliche zu kümmern.
Laufzeit ca. 80 Minuten
LEHR-Programm gem. § 14 JuSchG
EUR 9,- für Lehrkräfte inkl. Vorführrecht im eigenen Unterricht
GEMAfrei
Best.-Nr. D0100
Format
DVD
Adressatenempfehlung: Allgemeinbildende Schulen ab Jahrgangsstufe 7
Lieferzeit: Je nach Versandart 1 bis 7 Werktage
Kaufpreis
Zuletzt angesehen

Sience-Fiction-Film aus dem Jahr 1956, basierend auf dem 1611 verfassten Theaterstück Der Sturm von William Shakespeare. Leslie Nielsen spielt die Hauptrolle in einem Klassiker des Science-Fiction Films: Alarm im Weltall ist nicht nur aus filmhistorischer Sicht einen eingehenderen Blick wert.

Hanns Bückler, genannt Schinderhannes, kämpft mit seiner Räuberbande zur Zeit Napoleons gegen Bauern-Ausbeuter und Franzosen-Freunde im Hunsrück. Als er den Bauern ihr geraubtes Gut zurückgibt, ...

zur Startseite UNTERRICHTSMEDIEN