16 Uhr 50 ab Paddington
Agatha Christie -Collection

Der erste von insgesamt vier „Miss-Marple“-Filmen mit Margaret Rutherford. Sie bestand darauf, in dem Film ihre eigenen Kleider zu tragen. Außerdem reklamierte sie die extra für die Filme geschaffene Rolle des Mr. Stringer für Stringer Davis, ihren Ehemann, was Agatha Christie nicht besonders gefiel.
Aus dem Fenster ihres Abteils beobachtet Miss Marple, wie in einem vorbeifahrenden Zug eine junge Frau ermordet wird. Sie alarmiert die Polizei, doch die glaubt ihr kein Wort. Sollte sie alles nur geträumt haben? Mit Scharfsinn, Witz und Intuition nimmt die schrullige alte Lady den Fall selbst in die Hand...
Mit Margaret Rutherford, Stringer Davis, James Robertson Justice, Muriel Pavlow; Regie: George Pollock
Kritiken
„Ein sympathischer Kriminalfilm mit vielen amüsanten und auch spannenden Details und kleinen satirischen Seitenhieben.“ – „Lexikon des internationalen Films"
Lexikon des internationalen Films
Unvergänglich, unvergesslich, unübertrefflich: Die einzigartige Margaret Rutherford in der Rolle der kauzigen Hobbydetektivin Miss Marple.
„Humorgewürzte englische Kriminalunterhaltung nach Agatha Christie mit köstlichen Schauspielern.“
Evangelischer Film-Beobachter
Diese Christie-Rutherford-Filme gehören zum Besten, was die Branche an Einschlägigem zu bieten hat. Sie sind spannend und verbreiten doch intensive Gemütlichkeit.“
Die Welt
Daten
GB 1961
Laufzeit: 82 Minuten
freigegeben: ab 12 Jahren
Bild: 16:9 (1.85:1) Schwarzweiß
Ton/Sprachen: Deutsch (Dolby Digital 1.0), Spanisch (Dolby Digital 1.0), Englisch (Dolby Digital 1.0)
Untertitel: Deutsch, Englisch, Spanisch, Finnisch
Bonusmaterial
Trailer
System
DVD
Die Rechnung für diese DVD kann nur auf Privatpersonen ausgestellt werden, nicht jedoch auf den Namen von Schulen, Medienverleihstellen, kirchliche, staatliche und kommunale Einrichtungen, Vereine, u. ä.
Diese DVD ist ausschließlich für den privaten Gebrauch bestimmt. Öffentliche Vorführungen, Verleih, Vermietung, Sendung, Handel, Versteigerung, Vervielfältigung und Verbreitung, z.B. über Internet (auch in Ausschnitten) sind untersagt.
Kaufpreis