Endstation Sehnsucht

Nach gleichnamigen Drama von Tennessee Williams.
Der Film erzählt die Geschichte von Blanch Dubois, einer Lehrerin aus den Südstaaten, die die Auflösung ihrer Familie miterleben muss. Einer nach dem anderen stirbt, und der einstmals stolze Besitz, das Herrenhaus "Belle Reve" wird zwangsversteigert.
Die einzige Zuflucht, die ihr bleibt, ist ihre Schwester Stella, die in New Orleans lebt, mit einem Mann verheiratet ist, der nach Blanches Meinung weit unter ihrem sozialen Status steht. Blanche versucht sich im Haus ihrer Schwester einzuleben, doch ihre Unfähigkeit die Wirklichkeit zu akzeptieren, führt zur Katastrophe.
Mit Randy Quaid, Trat Williams, Beverly D'Angelo, Ann-Margret, Rafael Campos; Regie: John Erman
Kritiken
„Fast wortgetreue, theaternahe (Fernseh-)Neuverfilmung des Bühnenstücks von Tennessee Williams über den unaufhaltsamen Zerfall scheinbarer bürgerlicher Wohlanständigkeit."
Lexikon des internationalen Films
"Ann-Margret beweist mit 'Tennessee Williams wunderbaren Zeilen', dass sie „spielen kann. Überhaupt sei der Film eine der „besten Shows des Jahres."
Jeff Jarvis - People-Magazin
Auszeichnungen
Golden Globe Awards 1985
Nominierung in der Kategorie „Beste Mini-Serie oder TV-Film“
„Beste Hauptdarstellerin – Mini-Serie oder TV-Film“ Auszeichnung für Ann-Margret
„Bester Hauptdarsteller – Mini-Serie oder TV-Film“: Nominierung für Treat Williams
Primetime Emmy Awards 1985
„Bestes Szenenbild“: James Hulsey & George R. Nelson
„Beste Kamera“: Bill Butler
„Bester Schnitt“: Jerrold L. Ludwig
„Beste Tonmischung“: Richard Raguse, William L. McCaughey, Mel Metcalfe & Terry Porter
Nominierung in der Kategorie „Bestes Drama/Komödie“
„Beste Hauptdarstellerin“: Nominierung für Ann-Margret
„Bester Nebendarsteller“: Nominierung für Treat Williams
„Beste Nebendarstellerin“: Nominierung für Beverly D’Angelo
„Bestes Kostümdesign“: Nominierung für Travilla
„Beste Regie“: Nominierung für John Erman
Nominierung für den „Besten Tonschnitt“
Daten
USA 1984
Laufzeit: 115 Minuten
freigegeben ab 12 Jahren
Bild: 4:3 Farbe
Ton/Sprachen: Deutsch, DD 1.0
Untertitel:
System
DVD
Die Rechnung für diese DVD kann nur auf Privatpersonen ausgestellt werden, nicht jedoch auf den Namen von Schulen, Medienverleihstellen, kirchliche, staatliche und kommunale Einrichtungen, Vereine, u. ä.
Diese DVD ist ausschließlich für den privaten Gebrauch bestimmt. Öffentliche Vorführungen, Verleih, Vermietung, Sendung, Handel, Versteigerung, Vervielfältigung und Verbreitung, z.B. über Internet (auch in Ausschnitten) sind untersagt.
Kaufpreis
zur Übersicht der noch lieferbaren Restposten...
Zuletzt angesehen

Im Jahre 48 vor Christus wickelt die ägyptische Königin Cleopatra Julius Cäsar um den Finger, um ihren verlorenen Thron zurückzugewinnen. Nach Cäsars jähem Ende tröstet sie sich mit Antonius. Der muss zwar aus politischen Gründen die Schwester Octavians heiraten, aber an Cleopatras verführerischen Argumenten zerschellt die Staatsräson. Antonius schenkt ihr Roms Ostprovinzen und nimmt sie zur zweiten Frau - was ihm die Truppen Octavians auf den Hals hetzt…

Die stimmungsvolle Fahrt führt durch idyllische Täler, vorbei an romantischen Städtchen und stillen Bergseen des Schwarzwald ...

Regisseur Steven Spielberg kombinierte Elemente des Science-Fiction- und Märchen-Genres und legte die Handlung in eine US-amerikanische Vorstadt, in das Haus einer Durchschnittsfamilie.