Jason und die Argonauten

Jason und die Argonauten
Jason und die Argonauten (DVD)

Auf der Suche nach dem sagenhaften goldenen Vlies führt Jason die Argonauten durch eine Welt voller Abenteuer und tödlicher Gefahren. Grausame Ungeheuer müssen bezwungen werden; darunter die siebenköpfige Hydra, die blutdürstige Harpien und der unbesiegbare Bronzegott.

Mit Todd Armstrong, Nancy Kovack, Gary Raymond; Regie: Don Chaffey

Als Grundlage diente die Argonautensage der griechischen Mythologie. Die Spezialeffekte wurden von Ray Harryhausen produziert. Allein vier Monate benötigten die Arbeiten für die berühmt gewordene Szene mit lebenden Skeletten. Im Film dauert die Sequenz lediglich drei Minuten.

In folgenden Punkten weicht der Film von der Sage ab:
In der Mythologie wird Talos nicht von Jason, sondern von Medea besiegt.
In der Mythologie bewachte Talos Kreta und die Königin Europa, nicht eine Bronzeinsel.
Die Harpyien wurden nicht gefangen genommen, sondern fortgejagt.
In der Mythologie überleben Castor und Phalerus.

Bitte beachten Sie auch unseren Dokumentarfilm zum gleichen Thema:
Auf den Spuren der Argonauten - Auf der Suche nach dem Goldenen Vlies

Kritiken

Dank der raffinierten Spezialeffekte von Ray Harryhausen werden die mystischen Monster beängstigend lebendig. Ein phantastisches Nonstop-Abenteuer für die ganze Familie.

„Sehr gut gemachte Unterhaltung mit vielen Schauwerten. Die Geschichte ist kurzweilig: Sie hält ein recht hohes Tempo und bemüht sich, die Personen glaubwürdig darzustellen...
Dazu kommen viele der klassischen Sage entlehnte und originelle Details, die auch heute noch erfrischend anders wirken..."
Peplumania.com

„Todd Armstrong: Jason begeistert nicht gerade, das Vlies sieht aus wie ein glitzernder Kaminvorleger und der Olymp wie ein Flughafengebäude komplett mit Wasserfernseher und gelangweiltem und zänkischem Personal. Trotz allem erhöhen solche Mängel aber eher noch den Spaß an einem Film, der eher in der Tradition von Méliès und Flash Gordon denn der von Langs „Die Nibelungen“ steht.“ – „The Monthly Film Bulletin“
„‚Jason and the Argonauts‘ […] visualisierte den phantastischen Gehalt der Sagen wie kein zweiter und bleibt bis heute der definitive Film zu diesem Thema. […] Wie so viele Harryhausen-Filme leidet auch „Jason and the Argonauts“ an einer faden Regie, schwachen Natriumlicht- Mattes und blassen Schauspielern […].
Das größte Plus freilich waren die Animationseffekte. „Jason and the Argonauts“ besticht vor allem durch Harryhausens Stop-Motion-Arbeit, die beste seiner gesamten Karriere; wie Disney sollte er nach diesem Meisterstück in formelhaften Selbstzitaten versinken.“
Norbert Stresau

„Jasons Suche nach dem Goldenen Vlies setzt ein von phantastischen Begebenheiten bestimmtes Abenteuer in Gang, wobei sich die Verwandtschaft mit der griechischen Mythologie auf Äußerlichkeiten beschränkt. Seine Hauptattraktion erhält der Film durch die wundervollen Tricks des Spezialisten Ray Harryhausen.“
Lexikon des internationalen Films

Auszeichnungen

Das Empire Magazin bewertete 2004 Talos als das zweitbeste Filmmonster aller Zeiten, hinter King Kong.

Der Film wurde 2008 für die AFI's Top 10 Fantasy Film List nominiert.

Daten

USA 1963
Laufzeit: 100Minuten
freigegeben: ab 12 Jahren

Bild: 16:9 (1.85:1) Farbe
Ton/Sprachen: Deutsch (Mono), Französisch (Mono), Spanisch (Mono), Italienisch (Mono), Englisch (Mono)
Untertitel: ‎ Englisch, Deutsch, Französisch, Spanisch, Portugiesisch, Italienisch, Polnisch, Tschechisch, Ungarisch, Arabisch, Hebräisch, Isländisch, Dänisch, Schwedisch, Türkisch, Finnisch, Ungarisch, Norwegisch, Niederländisch, Griechisch

Bonusmaterial

Filmografien: Ray Harryhausen (Co-Produzent) Charles H. Schneer (Produzent) US-Kinotrailer Chronik und Dokumentation über Ray Harryhausen Interviews

System

DVD

Restposten: Nur 1 Exemplar auf Lager!
Lieferzeit: Je nach Versandart 1 bis 7 Werktage

Zustand

gebraucht, sehr gut,

Die Rechnung für diese DVD kann nur auf Privatpersonen ausgestellt werden, nicht jedoch auf den Namen von Schulen, Medienverleihstellen, kirchliche, staatliche und kommunale Einrichtungen, Vereine, u. ä.

Diese DVD ist ausschließlich für den privaten Gebrauch bestimmt. Öffentliche Vorführungen, Verleih, Vermietung, Sendung, Handel, Versteigerung, Vervielfältigung und Verbreitung, z.B. über Internet (auch in Ausschnitten) sind untersagt.

Kaufpreis

Bestell-Nr.: D5791

sofort ab Lager lieferbar

8,50 EUR

incl. 7% USt. zzgl. Versand
Gewicht: 0.1 kg
St


Info:

Woche für Woche neue Highlights der Filmgeschichte als gebrauchte DVD-Einzelexemplare schon ab 1,50 € unter > FILMOTHEK > DVD-Restposten

zur Übersicht der noch lieferbaren Restposten...

Zuletzt angesehen

Der große Eisenbahnraub

Dieser britische Thriller aus dem Jahre 1979 steht in der Tradition der Caper-Movies, die zumeist Planung und Durchführung eines spektakulären Raubes und die Täter positiv und sympatisch zeigen.

Diese Liste nicht mehr anzeigen.

Wir verwenden Cookies zur Funktionalität unseres Shops und um unsere Website zu optimieren. Mit dem Klick auf "Alle akzeptieren" erklären Sie sich damit einverstanden. Erweiterte Einstellungen