Der Mensch - gesund und fit

Viele Menschen leiden an Bewegungsmangel, ungesunde Ernährung und daher an Übergewicht und Fettsucht.
I. Körperbau und die wichtigsten Organe
1. Das Knochengerüst
2. Die fünf Sinne:
Sehen, Riechen, Schmecken, Hören, Fühlen
Aufbau/Funktionen von Auge • Ohr • Nase • Zunge • Haut
3. Der Kreislauf: Das Herz als Motor des Kreislaufes
4. Aufbau und Wirkungsweise der Lunge
5. Der menschliche Verdauungsapparat: Magen und Leber
6. Das Nervensystem:
Das vegetative, unwillkürliche Nervensystem steuert Atmung, Kreislauf und Verdauung
7. Das Gehirn
II. Wichtige Nährstoffe für unseren Körper
Neben Sauerstoff benötigt unser Körper Ernährungsstoffe.
Aufgaben der Nährstoffe:
Sie dienen als Bau- und Brennstoff. Wir unterscheiden nach eiweißhaltigen Nährstoffen, den so genannten Proteinen im Gegensatz zu den Proteiden.
Daneben sind folgende Inhaltsstoffe in unserer Nahrung für die Gesunderhaltung unseres Körpers notwendig: Kohlehydrate, Fett, Vitamine, Mineralstoffe, Spurenelemente, Wasser und Ballaststoffe.
III. Muskeln und Bewegungsübungen
1. Aufbau und Arbeitsweise der Muskeln
2. Bewegungsübungen
Übungsbeispiele, bei deren täglicher Anwendung wir unseren Körper gesund und fit halten.
Mit Ausschnitte aus der dreiteiligen Produktion "UNSER KÖRPER".
Zeichentrick und Realaufnahmen
Gesamtlaufzeit ca. 30 Minuten
LEHRPROGRAMM gem. §14 JuSchG
EUR 12,- für private Besteller (Lehrkräfte o. ä.)
GEMAfrei
Best.-Nr. D3532
Format
DVD
Adressatenempfehlung: Allgemeinbildende Schulen ab Jahrgangsstufe 5; Sonderpädagogische Föderung
Lieferzeit: Je nach Versandart 1 bis 7 Werktage
Filmausschnitte ansehen:
Kaufpreis
Zuletzt angesehen

Aktuell wie damals, erzählt dieser Jack Arnold Klassiker vom Aufeinandertreffen fremder Kulturen, von Misstrauen, Angst und der Eskalation von Gewalt. Der im 3D-Verfahren gedrehte Film ist in sich logisch und gewaltlos. Er gilt als ein positives Beispiel des utopischen Films der 50er Jahre, gedreht nach einer Story des renommierten Sci-Fi-Autors Ray Bradbury (Fahrenheit 451).

US-Krimikomödie aus dem Jahr 1976 mit Starbesetzung, die fünf berühmte Kriminalromanhelden und das sie umgebende Genre persifliert.
zur Startseite UNTERRICHTSMEDIEN