Götter, Tempel, Pharaonen - Teil II

Aus der Reihe Hochkulturen:
Kunst und Kultur im alten Ägypten
Teil II: Das Neue Reich und die Spätzeit
Das Neue Reich
Ägypten wird die führende Großmacht im Nahen Osten
Amenophis IV., genannt Echnaton, der Ketzerkönig
Ramses II., der Erbauer mächtiger Tempelanlagen
Der Luxortempel
Der Karnak-Tempel
Die Stadt der Toten
Die Memnonkolosse
Die Totentempel am Gebirgsrand
Der Tempel der Hatschepsut
Das Tal der Könige
Das Grab des Tutanchamun
Die Königinnengräber
Der Verfall des Reiches
Die Perser und Alexander der Große in Ägypten
Die Ptolemäerzeit
Der Isistempel von Philae
Die Tempelanlage von Kom Ombo
Der Horostempel in Edfu
Die römische Zeit
Der Weiterbau von ägyptischen Tempeln
Der Untergang der ägyptischen Religion und Kultur
Laufzeit ca. 30 Minuten + Bonusmaterial
FSK: Freigegeben ohne Altersbeschränkung
EUR 9,- für private Besteller (Lehrkräfte o. ä.)
GEMAfrei
Best.-Nr. D3536
Format
DVD
Adressatenempfehlung: Allgemeinbildende Schulen ab Jahrgangsstufe 5;
außerschulische- und Erwachsenenbildung
Lieferzeit: Je nach Versandart 1 bis 7 Werktage
Kaufpreis
Zu diesem Titel ist Arbeitsmaterial erhältlich.
CD-ROM "Götter, Tempel, Pharaonen - Teil II"
Zur Bestellseite geht es hier...
Zuletzt angesehen

750-1250 Im Gegensatz zur realistischen Kunst der Antike stellt sich die Kunst ...

John Wayne in einem der ersten großen Tonwestern der Filmgeschichte, inszeniert von Regielegende Raoul Walsh, der mit drastischem Realismus die Strapazen von Menschen und Tieren in unwegsamer Gegend schildert.

Den alternden Droschkenkutscher Gustav plagen schwere Sorgen: Die neuen Automobile nehmen ihm immer mehr Kunden weg. Also fasst er einen mutigen Entschluß: Er wird von Berlin nach Paris fahren - ...
zur Startseite UNTERRICHTSMEDIEN