Abenteuer Natur - Der See

Kinder lernen den Lebensraum Gewässer kennen.
Bereits Anfang März erleben sie das erste Ereignis an naturbelassenen Tümpeln und Seen: Die Paarung der Grasfrösche.
Später beobachten sie Vögel, die an den Lebensraum Gewässer gebunden sind, und retten unter großen Anstrengungen eine Kröte aus dem Schacht. Als sie diese an einem Tümpel aussetzen, stellen sie fest, dass dort Goldfische sind. Da sich Goldfische aber auch vom Laich heimischer Amphibien ernähren, beschließen die Kinder, die Goldfische zu fangen.
Im Sommer erkunden sie eine weitere Ebene des Lebensraums Gewässer. Mit Schlauchboot und Planktonnetz ausgerüstet, gehen die Kinder auf Jagd nach Mikroorganismen und schauen sich diese unter dem Mikroskop an.
Wenn sich die Vegetationsperiode ihrem Ende zuneigt, führen Naturschutzgruppen häufig Pflegemaßnahmen an Gewässern durch. Die Kinder sind empört über das „Zerstören“ des Naturschutzgebiets und stellen die Erwachsenen zur Rede. Dadurch merken sie, dass auch Naturschutzgebiete einer Pflege bedürfen und helfen mit, diesen Lebensraum für die heimische Tierwelt zu gestalten.

Laufzeit ca. 19 Minuten
FSK: Freigegeben ohne Altersbeschränkung
EUR 9,- für private Besteller (Lehrkräfte o. ä.)
GEMAfrei
Best.-Nr. V6253
Format
VHS (Videokassette)
Adressatenempfehlung: Fachbereiche: Sachkunde, Umwelterziehung
Adressaten: allgemeinbildende Schulen ab 3. Schuljahr, Erwachsenenbildung
Lieferzeit: Je nach Versandart 1 bis 7 Werktage
Kaufpreis
Zuletzt angesehen

Gefährliches Universum - Tod aus dem All
Discovery-Channel-Dokumentation über Asteroiden, Alien-Angriffe, Tote Sterne - Supernovae

Drei Filme mit Fred Astaire

Frauenträume + Schiff nach Indialand
Zwei relativ frühe Werke aus Igmar Bergmans Schaffen auf einer DVD. Charakteristisch für Bergmans Frühwerk ist die engagierte Zuspitzung des Generationenkonflikts.
zur Startseite UNTERRICHTSMEDIEN