Talfahrt der Alpen

Der Film befasst sich hauptsächlich mit den Problemen, die durch Übererschließung der Alpenlandschaft, durch Tourismus und Freizeitsport entstehen.
Von dem Strukturwandel in den Alpen wird auch die Almwirtschaft erfasst, was meist zu einem Fortschreiten der Erosion führt. Die Alpen selbst werden zu einem großen Sportplatz umgestaltet. Die folgen bleiben nicht aus. Vom Aussterben bedrohte Tiere verschwinden und reagieren so auf den steigenden Belastungsdruck durch Tourismus und Freizeitsport. Das Schalenwild verbraucht durch ständige Flucht mehr Energie, muss diese wieder durch erhöht Nahrungsaufnahme decken und schädigt so den Bergwald nachteilig.
Die direkten Schäden durch den Wintersport sind inzwischen allgemein bekannt: Skifahrer beschädigen die Vegetation, Pistenwalzen verdichten den Boden. Durch das spätere Ausapern verändern sich die Pflanzengesellschaften. Der verdichtete Boden kann nicht mehr so viel Wasser aufnehmen. Es fließt oberirdisch ab. Muren sind die Folge. Sie bedrohen die Siedlungen in den Tälern.
Verschiedene Methoden und Ansätze zur Erhaltung der bedrohten Schutzwälder und Versuche, von starker Erosion betroffene Flächen mit standortgerechten Pflanzen wieder zu begrünen, bilden den Schluss des Films und lassen Hoffnung schöpfen.

Laufzeit ca. 22 Minuten
FSK: Freigegeben ohne Altersbeschränkung
EUR 9,- für private Besteller (Lehrkräfte o. ä.)
GEMAfrei
Best.-Nr. V6251
Format
VHS (Videokassette)

Adressatenempfehlung: Fachbereiche: Geografie, Umwelterziehung
Adressaten: allgemeinbildende Schulen ab 6. Schuljahr, Erwachsenenbildung
Lieferzeit: Je nach Versandart 1 bis 7 Werktage
Kaufpreis
Zuletzt angesehen

Agatha Christies Miss Marple Reihe zählt zu den Meisterwerken der Kriminalliteratur, mit Margaret Rutherford in der Hauptrolle wurden die Verfilmungen zu Klassikern des englischen Films.

Normalität und Wahnsinn, hypnotische Macht und Massenbeeinflussung - bis heute hat der vielleicht berühmteste deutsche Stummfilm nichts von seiner Brisanz und Aktualität verloren...

Der Mann mit der eisernen Maske
Kostüm- und Abenteuerfilm aus dem Jahre 1929 mit Douglas Fairbanks in der Hauptrolle. Die Handlung basiert auf dem Roman Le Vicomte de Bragelonne von Alexandre Dumas.
zur Startseite UNTERRICHTSMEDIEN