Der Mann aus dem Westen

Link Jones (Gary Cooper) versucht sein altes Leben als Outlaw hinter sich zu lassen. Er macht sich mit 600 Dollar auf den Weg, um eine Lehrerin für sein Dorf zu engagieren. Doch unterwegs werden er und seine Mitreisenden, darunter die Barsängerin Billie Ellis (Julie London), von Banditen ausgeraubt. Deren Anführer, Dock Tobin (Lee J. Cobb), ist niemand anderes als Links Stiefvater. Er konfrontiert den ehrlich gewordenen Adoptivsohn nun mit seiner dunklen Vergangenheit als Bankräuber und zwingt ihn, bei einem neuen Coup seiner Familien-Bande mitzutun. Um Billie zu schützen und das ihm anvertraute Geld zurück zu gewinnen, erklärt Link sich dazu be-reit. Doch ihm bleibt nur ein Galgenfrist, um seine Vergangenheit zu besiegen sowie sein und Billies Leben und - nicht zuletzt - seine Ehre zu retten.
Mit Gary Cooper, Julie London, Lee J. Cobb, Arthur O’Connell, Jack Lord: Coaley; Regie: Anthony Mann
Kritiken
„Einer der meistgerühmten Western der 50er Jahre, der in Darstellung und Gestaltung überdurchschnittlich ist, dessen Scheinmoral und zahlreiche Härten aber fragwürdig bleiben.“
Lexikon des internationalen Films
„Inhaltlich ein beachtenswerter Wildwestfilm, in der Gestaltung jedoch in bedenklichem Maße brutal und schwül.“
Evangelischer Filmbeobachter
Daten
USA 1958
Laufzeit: 95 Minuten
freigegeben: ab 12 Jahren
Bild: 16:9 (2.35:1) Farbe
Ton/Sprachen: Deutsch (Dolby Digital 2.0), Englisch (Dolby Digital 2.0)
Untertitel: Deutsch
Bonusmaterial
Amerikanischer Trailer; Bildergalerie mit seltenem Werbematerial und Fotos von den Dreharbeiten; Booklet;
System
DVD
Restposten: Nur 1 Exemplar auf Lager!
Lieferzeit: Je nach Versandart 1 bis 7 Werktage
Zustand
gebraucht, sehr gut,
Die Rechnung für diese DVD kann nur auf Privatpersonen ausgestellt werden, nicht jedoch auf den Namen von Schulen, Medienverleihstellen, kirchliche, staatliche und kommunale Einrichtungen, Vereine, u. ä.
Diese DVD ist ausschließlich für den privaten Gebrauch bestimmt. Öffentliche Vorführungen, Verleih, Vermietung, Sendung, Handel, Versteigerung, Vervielfältigung und Verbreitung, z.B. über Internet (auch in Ausschnitten) sind untersagt.
Kaufpreis