Fahrenheit 451

Fahrenheit 451
Fahrenheit 451 (DVD)

Feuerwehreinheiten überwachen Verdächtige, stöbern verbotene Buchbesitzer auf und zerstören jedes bedruckte Papier. Zu einer dieser gehassten Einheiten gehört auch Montag, der seine Arbeit liebt und seit fünf Jahren nie eine Frage gestellt hat. Da lernt er eines Tages Clarisse kennen, und plötzlich kommt ihm seine Ehefrau Linda, die ihre Tage mit Tabletten- und Fernsehkonsum verbringt, entsetzlich langweilig vor. Heimlich entflieht er dieser kontrollierten Welt und beginnt nachts zu lesen, obgleich er weiß, dass dies tödliche Konsequenzen haben kann.

Mit Oskar Werner, Julie Christie, Cyril Cusack, Anton Diffring, Jeremy Spenser, Bee Duffell, Alex Scott; Regie: François Truffaut



Kritiken

„Truffaut entwickelt die Geschichte eines Außenseiters, der sich aus Anpassung und Lethargie befreit, um abseits einer repressiven Zivilisation seine persönliche Utopie zu leben, zu einer Hommage an die Literatur und an die abendländische Kultur generell.“
Lexikon des internationalen Films

„Truffaut übernimmt von Bradbury nur die Grundidee der ‚bücherlosen Gesellschaft‘. Es fehlt der düstere, furchterregende Anstrich zukünftiger Unmenschlichkeit. Es dominiert dagegen liebenswert Altmodisches (bretonisches Eßgeschirr, Telefone im Stil Edisons und Fachwerkhäuser), dazu filmhistorisch Bekanntes: Kleider von Carole Lombard und Debbie Reynolds; ein Feuerwehrwagen ähnlich dem in Frank Capras 1936 entstandenen Publikumserfolg Mr. Deeds geht in die Stadt (mit Gary Cooper). Fast liebenswert sind auch die handelnden Personen – behäbige Kleinbürger, die tun, was man von ihnen verlangt. Truffauts Film ist ein pessimistischer Film. Die Flucht Montags aus dem utopischen Staat ist sinnlos, sie weist keinen Weg in eine andere Zukunft.“
Ronald M. Hahn/Volker Jansen: Lexikon des Science-Fiction-Films

„Intelligent gemachter, aber thematisch wenig überzeugender Science-Fiction-Film von Truffaut, der jedes politische oder gesellschaftliche Engagement vermissen läßt und dadurch über gehobene Unterhaltung nicht hinauskommt. Für anspruchsvollere Besucher ab 16 sehenswert.“
Evangelischer Film-Beobachter

Auszeichnungen

Nominierungen für den britischen British Film Academy Award, für den US-amerikanischen Hugo Award und bei den Filmfestspielen von Venedig

Daten

GB 1966
Laufzeit: 104 Minuten
freigegeben: ab 12 Jahren

Bild: 16:9 (1,85:1) Farbe
Ton/Sprachen: (Mono) Deutsch, Englisch, Französisch
Untertitel: Deutsch, Englisch, Französisch

Bonusmaterial

"Die Story": Diskussion mit Autor Ray Bradbury, Making of, Audiokommentar von Julie Christie, Die Musik, die Original-Anfangssequenz, Fotogalerie

System

DVD

Die Rechnung für diese DVD kann nur auf Privatpersonen ausgestellt werden, nicht jedoch auf den Namen von Schulen, Medienverleihstellen, kirchliche, staatliche und kommunale Einrichtungen, Vereine, u. ä.

Diese DVD ist ausschließlich für den privaten Gebrauch bestimmt. Öffentliche Vorführungen, Verleih, Vermietung, Sendung, Handel, Versteigerung, Vervielfältigung und Verbreitung, z.B. über Internet (auch in Ausschnitten) sind untersagt.

Kaufpreis

Bestell-Nr.: D5657

zur Zeit vergriffen

12,50 EUR

incl. 7% USt. zzgl. Versand
Gewicht: 0.1 kg
St


Info:

Woche für Woche neue Highlights der Filmgeschichte als gebrauchte DVD-Einzelexemplare schon ab 1,50 € unter > FILMOTHEK > DVD-Restposten

zur Übersicht der noch lieferbaren Restposten...

Zuletzt angesehen

Die Grenze

Deutschland in naher Zukunft: Nach weltweiten Terroranschlägen auf verschiedenen Ölraffinerien kommt es zu bürgerkriegsähnlichen Zuständen...

Ein andalusischer Hund

EIN ANDALUSISCHER HUND (Originaltitel: Un chien andalou, spanischer Titel: Un perro andaluz) ist ein Kurzfilm von Luis Buñuel und Salvador Dalí. Er gilt als Meisterwerk des surrealistischen Films. DAS GOLDENE ZEITALTER (Originaltitel: L’Âge d’Or) ist ein surrealistischer Tonfilm des Regisseurs Luis Buñuel aus dem Jahr 1930

Leoparden küsst man nicht

Ein Klassiker der Screwball-Komödie von Regielegende Howard Hawks, die mit wunderbaren Einfällen, pausenlosem Witz und gelungener Situationskomik amüsante Unterhaltung von Format bietet.

Diese Liste nicht mehr anzeigen.

Wir verwenden Cookies zur Funktionalität unseres Shops und um unsere Website zu optimieren. Mit dem Klick auf "Alle akzeptieren" erklären Sie sich damit einverstanden. Erweiterte Einstellungen