Schnappt Shorty
... aber bitte mit Stil

Schmuggler, Erpresser, Kredithaie. Willkommen in Hollywood! Um es im Filmgeschäft zu etwas zu bringen, braucht man nicht viel. Ein krimineller Lebenswandel genügt. Kredithai Chili Palmer (John Travolta) kennt sich aus. Auf einer 'Geschäftsreise' nach L.A. zwecks Eintreiben der Schulden eines heruntergekommenen Produzenten, lernt er Hollywoods Szene von ihren schönsten Seiten kennen. Er erwirbt die Gunst eines Filmstars, macht sich an die B-Movie-Königin Karen Flores (Rene Russo) heran und bekommt in den angesagtesten Restaurants der Stadt einen Platz. So gesehen legt er als frischgebackener Produzent einen sauberen Start hin, wären da nicht ein paar Drogenschmuggler und sehr unfreundliche Herren wie Harry Zimm (Gene Hackman), Martin Weir (Danny DeVito) und Ray 'Bones' Barboni (Dennis Farina), die etwas von ihm wollen. Aber hey, wer hat gesagt, dass das Überleben im Filmgeschäft ein Kinderspiel sei.
Mit John Travolta, Gene Hackman, Rene Russo, Danny DeVito, Dennis Farina, Delroy Lindo, James Gandolfini, Jon Gries; Regie: Barry Sonnenfeld
Kritiken

„Eine intelligente, durchweg kurzweilige Gauner- und Krimikomödie, brillant besetzt, zitatenreich und gespickt mit satirischen Spitzen gegen die eitlen Repräsentanten der vermeintlichen ‚Traumfabrik‘ Hollywood.“
Lexikon des internationalen Films
Die Zeitschrift Cinema bezeichnete den Film als „bissige [und] smarte Hollywood-Satire“ sowie „ein deftiges Sittenbild der Traumfabrik“.
Diese „köstliche Komödie“ sei laut Movieman „absolut sehenswert“, da sie „bis in die kleinste Nebenrolle perfekt besetzt“ sei und dadurch „grandiose Unterhaltung“ biete.
movieman.de
Auszeichnungen
John Travolta gewann die Filmpreise Golden Globe, American Comedy Award und Southeastern Film Critics Association Award. Weitere American Comedy Awards gingen an Dennis Farina und Bette Midler. Trotz Nominierung für den Goldenen Bären konnte der Film keinen deutschen Preis gewinnen. Stattdessen ging der Goldene Bär in diesem Jahr an den Film Sinn und Sinnlichkeit von Ang Lee.
1997 wurde John Lurie mit der Filmmusik zu Schnappt Shorty für den Grammy nominiert.
Daten
USA 1995
Laufzeit: 105 Minuten
freigegeben: ab 12 Jahren
Bild: Farbe
Ton/Sprachen: 16:9 (1.85:1)
Untertitel: Deutsch, Englisch, Französisch, Portugiesisch, Spanisch, Schwedisch, Dänisch, Finnisch, Norwegisch, Polnisch, Niederländisch
Bonusmaterial
Original-Kino-Trailer Interaktive Menüs
System
DVD
Die Rechnung für diese DVD kann nur auf Privatpersonen ausgestellt werden, nicht jedoch auf den Namen von Schulen, Medienverleihstellen, kirchliche, staatliche und kommunale Einrichtungen, Vereine, u. ä.
Diese DVD ist ausschließlich für den privaten Gebrauch bestimmt. Öffentliche Vorführungen, Verleih, Vermietung, Sendung, Handel, Versteigerung, Vervielfältigung und Verbreitung, z.B. über Internet (auch in Ausschnitten) sind untersagt.
Kaufpreis