Highlights der Filmgeschichte

Unter dieser Rubrik finden Sie zur Zeit auf 74 Seiten über 900 DVDs

Zur alphabetischen Titelübersicht...

Gebrauchte DVDs, Blurays und Videokassetten stammen aus 1. Hand. Sie sind daher in einem einwandfreien Zustand. Keine Verleih- oder Tauschware!
Wenn nicht ausdrücklich anders erwähnt, weisen die DVDs und Covers bzw. Boxen keine ersichtlichen Gebrauchspuren auf.
Fehlen Zustandsangaben, dann handelt es sich stets um neue originalverpackte Ware.
Gebrauchte DVDs oder BDs sind in der Regel nur einmal vorhanden.

Durch Anklicken des jeweiligen Titels oder Titelbilds kommen Sie auf die Bestellseite.

  • Stoßtrupp 1917 (D5594)

    NS-Propagandafilm von Ludwig Schmid-Wildy und Hans Zöberlein (Regie) aus dem Jahre 1934 nach dem Roman "Der Glaube an Deutschland" von Hans Zöberlein über angebliche Geschehnisse im I. Weltkrieg.

    6,50 EUR

  • Berge in Flammen (D5593)

    Deutscher Spielfilm von Karl Hartl und Luis Trenker aus dem Jahre 1931. In dieser Kriegs- und Heimatgeschichte verarbeitete Trenker persönliche Erlebnisse aus dem Ersten Weltkrieg, als er an der Alpenfront kämpfte.

    6,50 EUR

  • Gesprengte Berge (D5592)

    Während des I. Weltkriegs versuchen sowohl Soldaten der österreichisch-ungarischen k.u.k. Armee wie auch des feindlichen italienischen Heeres am Gipfel des Lagazuoi durch riesige unterirdische Sprengungen militärische Vorteile zu erringen.

    12,50 EUR

  • Der Alpenkrieg (D5591)

    Dokumentation von Otomar Birth und Walter A. Franke über die Front in Eis und Fels und Spielfilm "Standschütze Bruggler" aus dem jahre 1936 als Bonus.

    19,50 EUR

  • The War - Die Gesichter des Krieges (D5590)

    Aus 4 DVDs bestehende 14-teilige Dokumentation von Historiker Ken Burns aus dem Jahre 2006 über den Zweiten Weltkrieg.

    12,50 EUR

  • Der Erste Weltkrieg in Farbe (D5589)

    Sechsteilige Fernsehdokumentation von Kenneth Branagh. Die Serie besteht aus koloriertem Filmmaterial, wobei die Farben der Bilder mit Hilfe computergestützter Technologie verbessert wurden. 400 Techniker waren über einen Zeitraum von fünf Monaten mit der Kolorierung beschäftigt

    9,50 EUR

  • Der Erste Weltkrieg (Set) (D5588)

    Diese Dokumentation blickt hinter die Westfront, um den globalen Konflikt, der die Moderne stark mitgestaltet hat, genauer zu betrachten.

    9,50 EUR

  • Der Erste Weltkrieg (D5587)

    Das massenhafte Sterben und Leiden – an der Front und in der Heimat – war die Grunderfahrung des Ersten Weltkrieges. In Deutschland führten Versorgungsengpässe, steigende Lebensmittelpreise und nicht zuletzt das Gefühl einer ungerechten Verteilung schon 1915 zu ersten Hungerkrawallen.

    4,50 EUR

  • Die Hölle von Korea (D5586)

    Die dritte Regiearbeit von Samuel Fuller, hatte ein Budget von nur 103.000 US-Dollar. Geschickt baut er die Spannung einer nie wirklich faßbaren Bedrohung auf, um alle "Regeln des Krieges" ad absurdum zu führen.

    4,50 EUR

  • Der Vietnamkrieg (D5585)

    In spannenden Dokumentationen und mitreißenden Spielfilmen wird ein umfassender Blick auf ein halbes Jahrhundert Kriegsgeschichte geboten. Ein monumentales Gesamtwerk, das den Vietnamkrieg auf drei DVDs aus verschiedenen interessanten Perspektiven beleuchtet.

    9,50 EUR

  • Der Krieg in Vietnam (D5584)

    Der Vietnamkrieg war der erste Fernsehkrieg der Geschichte. Die Bilder von Gl's im Dschungel, von brennenden Bambushütten, Napalmbomben und weinenden Dorfbewohnern führte zum Trauma einer ganzen Generation.

    9,50 EUR

  • Apokalypse Vietnam (D5583)

    Ende April 1975 werden die letzten Botschaftsangehörigen der USA per Hubschrauber aus der südvietnamesischen Hauptstadt Saigon evakuiert. Als der letzte Helikopter Vietnam verlassen hat, ist der Krieg der 3 Millionen Menschen das Leben kostet, beendet.

    9,50 EUR

« 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 32 33 34 35 36 37 38 39 40 41 42 43 44 45 46 47 48 49 50 51 52 53 54 55 56 57 58 59 60 61 62 63 64 65 66 67 68 69 70 71 72 73 74 »

Info:

Woche für Woche neue Highlights der Filmgeschichte als gebrauchte DVD-Einzelexemplare schon ab 1,50 € unter > FILMOTHEK > DVD-Restposten

Wir verwenden Cookies zur Funktionalität unseres Shops und um unsere Website zu optimieren. Mit dem Klick auf "Alle akzeptieren" erklären Sie sich damit einverstanden. Erweiterte Einstellungen