Highlights der Filmgeschichte

Unter dieser Rubrik finden Sie zur Zeit auf 74 Seiten über 900 DVDs

Zur alphabetischen Titelübersicht...

Gebrauchte DVDs, Blurays und Videokassetten stammen aus 1. Hand. Sie sind daher in einem einwandfreien Zustand. Keine Verleih- oder Tauschware!
Wenn nicht ausdrücklich anders erwähnt, weisen die DVDs und Covers bzw. Boxen keine ersichtlichen Gebrauchspuren auf.
Fehlen Zustandsangaben, dann handelt es sich stets um neue originalverpackte Ware.
Gebrauchte DVDs oder BDs sind in der Regel nur einmal vorhanden.

Durch Anklicken des jeweiligen Titels oder Titelbilds kommen Sie auf die Bestellseite.

  • Ein Unsichtbarer geht durch die Stadt (D5478)

    Utopisches Sensationsabenteuer über das alte literarische Thema der Unsichtbarmachung einer Person, die unter dem Schutz einer Tarnkappe zum Beherrscher ihrer Umwelt wird.

    9,50 EUR

  • Sein bester Freund (D5477)

    Bereits 1929 drehte Piel einen Film gleichen Titels. Obwohl er dort auch Harry Peters spielt und dessen Hund ebenfalls „Greif“ heißt, handelt es sich bei diesem Film um eine gänzlich andere Geschichte.

    12,50 EUR

  • Jonny stiehlt Europa (D5476)

    Jonny stiehlt Europa ist ein deutsches Abenteuer- und Kriminalfilm-Lustspiel von und mit Harry Piel aus dem Jahre 1932. Seine Ehefrau Dary Holm spielte die weibliche Hauptrolle. Es sollte zugleich ihr letzter Filmauftritt werden.

    1,50 EUR

  • F.P.1 antwortet nicht (D5475)

    Science-fiction aus den Kindertagen des UFA-Tonfilms mit Hans Albers, Sybille Schmitz und Paul Hartmann in den Hauptrollen.

    6,50 EUR

  • Große Freiheit Nr. 7 (D5474)

    Helmut Käutner nutzte bei diesem Film als erster deutscher Regisseur sämtliche Möglichkeiten des Farbfilms.

    3,50 EUR

  • Der zerbrochene Krug (D5473)

    Einst galt dieser Film als Hitlers Lieblingsfilm. Nach Deutschlands Kapitulation wurde er von den Alliierten verboten, 1953 von der FSK ab 12 Jahren freigegeben.

    4,50 EUR

  • Amphytryon (D5472)

    Musikalische Ufa-Komödie von Reinhold Schünzel aus dem Jahr 1935 nach Heinrich von Kleists Amphitryon von 1807 sowie Molières Amphitryon von 1668 und Titus Maccius Plautus Amphitruo.

    5,50 EUR

  • Der Kongress tanzt (D5471)

    1937 im Deutschen Reich von der Filmprüfstelle verboten, weil er angeblich das „nationalsozialistische Empfinden“ verletzt habe.

    12,50 EUR

  • Münchhausen (D5470)

    Ein Mythos der Filmkunst, gedreht aus Anlass des 25-jährigen Bestehens der Ufa in (damals noch neuem) Agfacolor- und mit modernster Trick-Technik.

    9,40 EUR

  • Unter den Brücken (D5469)

    Helmut Käutners schwarzweißer Spielfilm aus dem Jahr 1944/45 nach dem Vorbild europäischer Filmbewegungen dieser Zeit.

    9,50 EUR

  • Agnes Kraus Edition 1 (D5466)

    Agnes Kraus in vier großen DDR-Fernsehfilmen

    29,50 EUR

  • Die Witwen von Widows Peak (D5465)

    Britisch-irischer Mysteryfilm aus dem Jahr 1994 unter der Regie von John Irvin

    6,50 EUR

« 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 32 33 34 35 36 37 38 39 40 41 42 43 44 45 46 47 48 49 50 51 52 53 54 55 56 57 58 59 60 61 62 63 64 65 66 67 68 69 70 71 72 73 74 75 »

Info:

Woche für Woche neue Highlights der Filmgeschichte als gebrauchte DVD-Einzelexemplare schon ab 1,50 € unter > FILMOTHEK > DVD-Restposten

Wir verwenden Cookies zur Funktionalität unseres Shops und um unsere Website zu optimieren. Mit dem Klick auf "Alle akzeptieren" erklären Sie sich damit einverstanden. Erweiterte Einstellungen