Highlights der Filmgeschichte

Unter dieser Rubrik finden Sie zur Zeit auf 74 Seiten über 900 DVDs

Zur alphabetischen Titelübersicht...

Gebrauchte DVDs, Blurays und Videokassetten stammen aus 1. Hand. Sie sind daher in einem einwandfreien Zustand. Keine Verleih- oder Tauschware!
Wenn nicht ausdrücklich anders erwähnt, weisen die DVDs und Covers bzw. Boxen keine ersichtlichen Gebrauchspuren auf.
Fehlen Zustandsangaben, dann handelt es sich stets um neue originalverpackte Ware.
Gebrauchte DVDs oder BDs sind in der Regel nur einmal vorhanden.

Durch Anklicken des jeweiligen Titels oder Titelbilds kommen Sie auf die Bestellseite.

  • I Am Legend (D5574)

    Der letzte Mensch auf der Erde ist nicht allein. Will Smith spielt den einsamen Überlebenden in diesem außergewöhnlichen Film, der eine Verbindung von Action und Epos bildet.

    3,50 EUR

  • Das siebente Siegel (D5573)

    Bergmans zweiter großer künstlerischer und kommerzieller Erfolg. der den Regisseur international bekanntmachte. Das im Spätmittelalter, zur Zeit der Schwarzen Pest angesiedelte Mysterienspiel erzählt von dem Ritter Antonius Block, der vom Kreuzzug heimkehrt und mit seinem Glauben ringt. Er trifft auf den Tod, der ihm das Ende seiner Lebensspanne eröffnet. Doch der Ritter erwirkt einen Aufschub.

    4,90 EUR

  • Wilde Erdbeeren (D5572)

    Der erfolgreiche Bergman-Klassiker porträtiert sensibel und einfühlsam den charakterlichen Wandel eines Professors. Jahrzehnte später noch empfanden Kritiker "Wilde Erdbeeren" als das beste Werk Bergmans.

    1,50 EUR

  • Das Lächeln einer Sommernacht (D5571)

    Die romantische Gesellschaftskomödie erzählt auf heiter-melancholische Art von den Irrungen und Wirrungen der Liebenden - ganz im Stil von Shakespeares "Sommernacht". Mit diesem Film begann für Ingmar Bergman der Aufstieg zu einem der erfolgreichsten Regisseure der Welt.

    2,50 EUR

  • Die Zauberflöte (D5570)

    Ingmar Bergmans viel beachtete Filmversion von Wolfgang Amadeus komödiantischem Schauspiel vom Kampf der Mächte des Lichts und der Finsternis.

    9,50 EUR

  • Frauenträume + Schiff nach Indialand (D5569)

    Zwei relativ frühe Werke aus Igmar Bergmans Schaffen auf einer DVD. Charakteristisch für Bergmans Frühwerk ist die engagierte Zuspitzung des Generationenkonflikts.

    4,50 EUR

  • Die Zeit mit Monika (D5568)

    In neorealistischem Stil inszenierte Ingmar Bergman diesen Film um Selbstverwirklichung, sexuelle Freiheiten, gesellschaftliche Zwänge und individuelles Versagen, wobei die Sympathie auf die Außenseiterin gelegt wird.

    14,50 EUR

  • Schreie und Flüstern (D5567)

    Dieses kammerspielartig inszenierte Psychodrama von Ingmar Bergman spielt zum Ende des 19. Jahrhunderts in einem Gutshaus und erzählt die Geschichte dreier Schwestern, von denen eine im Sterben liegt.

    9,50 EUR

  • Einen Sommer lang (D5566)

    Der stimmungsvolle Beginn von Ingmar Bergmans "Sommerfilmen". Den in vielen gefühlvollen Rückblenden aufgelösten Film bezeichnet Bergman als den ersten, in dem er eine eigene unverwechselbare Filmsprache fand. Der französische Filmemacher und Kritiker Jean-Luc Godard bezeichnete 'Einen Sommer lang' als "einen der schönsten Filme überhaupt".

    4,90 EUR

  • Szenen einer Ehe (D5565)

    Nachdem Marianne und Johan in einer Zeitschrift als vorbildliches Ehepaar präsentiert wurde, beginnt dessen harmonische Fassade zu zerbröckeln. Kinofassung der gleichnamigen Fernsehserie von Ingmar Bergman.

    4,50 EUR

  • Johnny Guitar (D5564)

    Das der Nouvelle Vague nahestehende Filmmagazin Cahiers du Cinema kürte JOHNNY GUITAR 1966 zum besten Western aller Zeiten.

    4,50 EUR

  • Der Sieger (D5563)

    Legende John Ford, hier einmal nicht als Regisseurs eines Westerns. Mit diesem, seinem Lieblingsprojekt entführt er den Zuschauer in seine irische Heimat.

    9,50 EUR

« 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 32 33 34 35 36 37 38 39 40 41 42 43 44 45 46 47 48 49 50 51 52 53 54 55 56 57 58 59 60 61 62 63 64 65 66 67 68 69 70 71 72 73 74 75 »

Info:

Woche für Woche neue Highlights der Filmgeschichte als gebrauchte DVD-Einzelexemplare schon ab 1,50 € unter > FILMOTHEK > DVD-Restposten

Wir verwenden Cookies zur Funktionalität unseres Shops und um unsere Website zu optimieren. Mit dem Klick auf "Alle akzeptieren" erklären Sie sich damit einverstanden. Erweiterte Einstellungen